190 Ergebnisse für: Frühjahrsoffensive
-
Präsident Ghani beschuldigt Terrormiliz: Erstes großes IS-Attentat in Afghanistan? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150418184228/http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-anschlag-105.html
Sollte Afghanistans Präsident Ghani recht haben, ist der "Islamische Staat" jetzt auch in seinem Land aktiv. Der heutige Anschlag in Dschalalabad gehe auf das Konto der Terrormiliz, sagte das Staatsoberhaupt. Die Taliban wollen mit der Attacke jedenfalls…
-
Scharlatane: Im Drüben fischen - DER SPIEGEL 23/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9283296.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erstmals deutscher KSK-Soldat in Afghanistan getötet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/erstmals-deutscher-ksk-soldat-in-afghanistan-getoetet-a-898164.html
Bei dem in Nordafghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten handelt es sich um ein Mitglied der Eliteeinheit "Kommando Spezialkräfte". Das bestätigte Verteidigungsminister Thomas de Maizière in Berlin. Damit ist erstmals ein KSK-Soldat in Afghanistan gefallen.
-
Harry, 106, trifft Charles, 107 (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/835717.harry-106-trifft-charles-107.html
2014 jährt sich der Erste Weltkrieg zum hundertsten Mal. In vier Teilen berichtet unser Autor aus Flandern, einem Schlachtfeld Europas. Teil eins gilt zwei Hundertjährigen. Sie gehörten zu einer Generation, die der Kriege zerbrach.
-
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 18 - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
https://marjorie-wiki.de/wiki/Reserve-Infanterie-Regiment_Nr._18
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Plötzlich wird das Morden zur sozialen Tat“ - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2007/10/26/a0106&src=GI&cHash=f86c0d700d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Hitlerputsch: Anfang vom Ende der Demokratie | Geschichte | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/geschichte/hitlerputsch-weimarer-demokratie-umsturz-nationalsozialismus-100.h
Am 8./9. November 1923 ruft Hitler zum "Marsch auf Berlin". Doch der Umsturzversuch endet in München an der Feldherrnhalle im Gewehrfeuer der Polizei. Dem Prestige des "Führers" schadet die Niederlage nicht.
-
Der Hitlerputsch: Anfang vom Ende der Demokratie | Geschichte | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/geschichte/hitlerputsch-weimarer-demokratie-umsturz-nationalsozialismus-100.html
Am 8./9. November 1923 ruft Hitler zum "Marsch auf Berlin". Doch der Umsturzversuch endet in München an der Feldherrnhalle im Gewehrfeuer der Polizei. Dem Prestige des "Führers" schadet die Niederlage nicht.
-
Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan: Ohne Waffen und möglichst nah an den Menschen - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/bundeswehr-soldaten-in-afghanistan-ohne-waffen-und-moeglichst-nah-an-den-menschen/11
Unbewaffnet im Einsatz in Afghanistan. Zwei Väter sind die Gesichter der neuen Sicherheitspolitik à la Ursula von der Leyen. Der Alltag zwischen Anschlägen und Bürokratie hat sie zu einem besonderen Team gemacht.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&r_name=Lux&r_strasse=&r_bezirk=&r_stteil=&r_sort=Nachname_AUF&recherche=recherche&submitter=suchen&BIO_ID=4196
Keine Beschreibung vorhanden.