365 Ergebnisse für: Großrechner
-
IBMs neues Betriebssystem noch mit vielen Unwägbarkeiten behaftet:: PS/2 reißt MS-DOS-Anwender nicht vom Hocker - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ps-2-reisst-ms-dos-anwender-nicht-vom-hocker,1160748
-
COMPUTER: Lästiger Rechner - DER SPIEGEL 1/1972
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43376340.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Wolken-Windows - Digital - derwesten.de
http://www.derwesten.de/wirtschaft/digital/das-wolken-windows-id1072398.html
Der Softwareriese Microsoft hofft, einmal mehr seine Wettbewerber zu überholen - diesmal mit einem neuen Betriebssystem, das die Möglichkeiten des Cloud Computing voll ausnutzt.
-
Alles über Wikipedia – Wikimedia Deutschland
http://wikimedia.de/wiki/Wikipedia_Buch/Happy_Birthday_Wikipedia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf den Spuren der deutschen Computermaus | heise online
http://www.heise.de/ct/meldung/Auf-den-Spuren-der-deutschen-Computermaus-216255.html
Mit ihrer "Rollkugel" bot die Firma AEG-Telefunken schon vor vierzig Jahren ein grafisches Eingabegerät an, das man über den Tisch ziehen konnte - noch bevor Douglas Engelbart in der "Mother of all Demos" die Computermaus der Öffentlichkeit präsentierte.
-
TOS wird Host Europe wird Cinven: Telefonica verkauft Webhosting-Tochter - n-tv.de
http://www.n-tv.de/ticker/Telefonica-verkauft-Webhosting-Tochter-article11365586.html
Der Mobilfunkbetreiber Telefonica Deutschland verkauft seine Webhosting-Tochter an den Finanzinvestor Cinven. Telefonica Germany Online Services (TOS) mit rund 50 Mitarbeitern gehört künftig dem Internet-Dienstleister Host Europe.
-
Kittinger, David – Schachcomputer.info Wiki
https://www.schach-computer.info/wiki/index.php/Kittinger,_David
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie
http://www.chg-meridian.com/de/explore-chg/about-us/history.html
Historie der CHG-MERIDIAN: Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichte von der Gründung bis heute.
-
Auf den Spuren der deutschen Computermaus | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Auf-den-Spuren-der-deutschen-Computermaus-216255.html
Mit ihrer "Rollkugel" bot die Firma AEG-Telefunken schon vor vierzig Jahren ein grafisches Eingabegerät an, das man über den Tisch ziehen konnte - noch bevor Douglas Engelbart in der "Mother of all Demos" die Computermaus der Öffentlichkeit präsentierte.
-
Auf den Spuren der deutschen Computermaus | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Auf-den-Spuren-der-deutschen-Computermaus-216255.html
Mit ihrer "Rollkugel" bot die Firma AEG-Telefunken schon vor vierzig Jahren ein grafisches Eingabegerät an, das man über den Tisch ziehen konnte - noch bevor Douglas Engelbart in der "Mother of all Demos" die Computermaus der Öffentlichkeit präsentierte.