Meintest du:
Interoperability802 Ergebnisse für: Interoperabilität
-
Institut für Technische Assistenzsysteme - Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen
http://www.assistive-technologien.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brent Shafer wird neuer CEO von Cerner
https://www.cerner.com/de/de/blog/brent-shafer-wird-neuer-ceo-von-cerner
Brent Shafer übernimmt ab 1. Februar 2018 die Leitung der Cerner Corporation als CEO und Vorsitzender des Aufsichtsrates.
-
Microsoft implementiert OOXML "strict" in Office 2013 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-implementiert-OOXML-strict-in-Office-2013-1668574.html
Vier Jahre nach der Normung durch die ISO hat es Microsoft eigenen Angaben zufolge geschafft, ihr Dateiformat Office Open XML (OOXML) für die neueste Variante ihrer Bürosoftware in "strikter" Form einsatzfähig zu machen.
-
Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung | Piratenpartei Deutschland
https://web.archive.org/web/20080803061321/http://www.piratenpartei.de/navigation/politik/urheberrecht-und-nicht-kommerzielle-vervielfaeltigung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offene Standards – Überblick – FSFE
http://fsfe.org/projects/os/os.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Open Source Job Scheduler | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Open_Source_Job_Scheduler
Open Source JobScheduler ist eine Open-Source-Lösung für Enterprise Level Job Scheduling und wird zur Automation von Prozessen eingesetzt. Der JobScheduler wird verwendet, um ausführbare Dateien und Shell-Scripte zu starten und um Datenbank-Prozeduren…
-
-
§ 3 GeoZG - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/geozg/__3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Open Source Job Scheduler | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Open_Source_Job_Scheduler
Open Source JobScheduler ist eine Open-Source-Lösung für Enterprise Level Job Scheduling und wird zur Automation von Prozessen eingesetzt. Der JobScheduler wird verwendet, um ausführbare Dateien und Shell-Scripte zu starten und um Datenbank-Prozeduren…
-
▲ Hochschule Harz: Prof. Dr. Hardy Pundt - Zur Person
https://www.hs-harz.de/hpundt/
Keine Beschreibung vorhanden.