351 Ergebnisse für: Isotopen
-
Mit Jesus auf Tuchfühlung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/52/mit-jesus-auf-tuchfuehlung/seite-6
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Gigantischer Gliederfüßer: Urzeitlicher Tausendfüßler erblickt das Licht der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gigantischer-gliederfuesser-urzeitlicher-tausendfuessler-erblickt-das-licht-der-welt-a-139376.html
Einst jagte er den Dinosauriern Schrecken ein, heute soll er Wissenschaftlern neue Erkenntnisse über frühes Leben liefern. Freiberger Paläontologen haben ein monströses Urzeitwesen auferstehen lassen.
-
Honigbienen als Spürhunde für radioaktive Schadstoffe - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article624632/Honigbienen-als-Spuerhunde-fuer-radioaktive-Schadstoffe.html
Insekten sollen als Bioindikatoren im ehemaligen Uranabbaugebiet Wismut dienen - Aufklärung komplexer Stoffkreisläufe
-
Herxheim: Ein steinzeitlicher Kultort in der Pfalz | Wissen | Archiv | SWR.de
http://www.swr.de/archiv/wissen/herxheim/moderne-archaeologie/-/id=6640616/mpdid=1681584/nid=6640616/did=1681602/6vaiiz/index.html
Von weit her kamen die Menschen vor 7.000 Jahren nach Herxheim. Mit sich führten sie die sterblichen Überreste von weit mehr als 450 Personen, um sie während eines rätselhaften Rituals zu zerhacken. Archäologen erforschen den einzigartigen Ort in der…
-
Laboratorium für Anorganische Chemie (LAC) – Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften | ETH Zürich
http://www.lac.ethz.ch/heinz/ruegger/vorlesung/kapitel_9/q_9_16.gif
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Mattauch, Joseph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116838752.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Paläontologie: Spaniens Neandertaler aßen sogar Delfine - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2478474/Spaniens-Neandertaler-assen-sogar-Delfine.html
Funde von Knochenresten in den Sedimenten der am Mittelmeer gelegenen Gorham-Höhle bringen neue Erkenntnisse: Die Neandertaler auf Gibraltar jagten und aßen regelmäßig Meerestiere, darunter auch Robben und Delfine. Damit unterscheiden sie sich deutlich von…
-
Herxheim: Ein steinzeitlicher Kultort in der Pfalz | Wissen | Archiv | SWR.de
http://www.swr.de/archiv/wissen/herxheim/moderne-archaeologie/-/id=6640616/mpdid=1681584/nid=6640616/did=1681602/6vaiiz/index.ht
Von weit her kamen die Menschen vor 7.000 Jahren nach Herxheim. Mit sich führten sie die sterblichen Überreste von weit mehr als 450 Personen, um sie während eines rätselhaften Rituals zu zerhacken. Archäologen erforschen den einzigartigen Ort in der…
-
Kalenderblatt - DW.COM
http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&manu_id=730&tag=6&monat=12&weekd=&weekdnum=&year=1909&lang=de&dayisset=1
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form ?ber geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
Gigantischer Gliederfüßer: Urzeitlicher Tausendfüßler erblickt das Licht der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gigantischer-gliederfuesser-urzeitlicher-tausendfuessler-erblickt-das-licht-der-welt-a
Einst jagte er den Dinosauriern Schrecken ein, heute soll er Wissenschaftlern neue Erkenntnisse über frühes Leben liefern. Freiberger Paläontologen haben ein monströses Urzeitwesen auferstehen lassen.