507 Ergebnisse für: Kollektivierung
-
DeutschlanD & Europa - Das vereinigte Deutschland in Europa
http://www.deutschlandundeuropa.de/40_00/ostdeutschelandwirtschft.html
Politik, Demokratie, Publikationen, Zeitschriften, Politik und Unterricht, LpB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Education, Politics, Germany
-
Verschiebebahnhof Europa | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2005/id=4681
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verschiebebahnhof Europa | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Schloegel-3-2005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holodomor: Stalins Völkermord in der Ukraine
http://www.tagesspiegel.de/meinung/russland-und-die-ukraine-stalins-verdraengter-hungermord-in-der-ukraine/9842604.html
Vor 81 Jahren überzog Stalin die Ukraine mit einer Massenhungersnot, Millionen Menschen starben. Lange mussten die Überlebenden schweigen. Viele Historiker sprechen von Völkermord.
-
175 Jahre Krohnhorst
https://de.slideshare.net/doerschner/175-jahre-krohnhorst
175 Jahrfeier Krohnhorst Historischer Festvortrag Frau Waltraud Feyerabend 20.08.2011
-
kathrinschrader.de - Portrait - Der Hexenmeister
http://rnd.rewesh.de/schrader/article.php?sub=portrait&article=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kostpreis []
http://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=k:kostpreis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Busendorf - Geschichte
http://www.busendorf.de/seite/196105/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magisterarbeiten — Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte — TU Dresden
https://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/wsge/forschung/abschlussarbeiten/magisterarbeiten
Verzeichniss der an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte abgelegten Magisterarbeiten seit dem Sommersemester 2005 Alexandra Hahn: Aussiedlerinnen. Geschichte einer Integration, …
-
Weleda im Land der Plaste und Elaste - taz.de
http://www.taz.de/!684576/
Marienhöhe, Hauteroda, Christengemeinschaft: Auch im Arbeiter-und-Bauern-Staat gab es Anthroposophen. Doch außerhalb der Kirchenmauern blieb für die Aktivisten bis zur Wendezeit meist nur die private Nische