597 Ergebnisse für: Luftschutzkeller
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1462
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − ausbauen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/ausbauen
DWDS – „ausbauen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Die Christuskirche Görlitz-Rauschwalde — Evangelischer Kirchenkreisverband schlesische Oberlausitz
https://web.archive.org/web/20120413025758/http://www.kkvsol.net/kirche/gemeinden/goerlitzchristus/unsere-kirche
Die evangelische Christuskirche Görlitz-Rauschwalde wurde von Otto Bartning 1936/37 geplant. Bereits 1938 wurde die Kirche eingeweiht. Die Autorenschaft Bartnings, die meisterhafte architektonische Qualität und der originale Erhaltungszustand des…
-
Atomziel New York: Chance für Schaben - DER SPIEGEL 43/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14322012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Potsdam: Timeline der Bombardierung am 14.04.1945
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Blindgaenger-in-Potsdam/Die-Nacht-von-Potsdam/Potsdam-Timeline-der-Bombardierung-am-14.04.1945
Potsdam ist am 14. April 1945 das Ziel eines alliierten Bombenangriffs. Nach dem Luftangriff herrscht ein "Dante’sches Inferno". Tote und Verletzte liegen in den Trümmern. Der Bahnhof und ein Großteil der historischen Altstadt sind zerstört. Das Protokoll…
-
Ich Staatsfeind wünsche Gute Macht Neue Gedichte von Volker Braun - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ich-staatsfeind-wuensche-gute-macht-neue-gedichte-von-volker-braun/593352.html
Ich Staatsfeind wünsche Gute Macht Neue Gedichte von Volker Braun
-
Potsdam: Timeline der Bombardierung am 14.04.1945
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Blindgaenger-in-Potsdam/Die-Nacht-von-Potsdam/Potsdam-Timeline-der-Bombardierung-am-14.
Potsdam ist am 14. April 1945 das Ziel eines alliierten Bombenangriffs. Nach dem Luftangriff herrscht ein "Dante’sches Inferno". Tote und Verletzte liegen in den Trümmern. Der Bahnhof und ein Großteil der historischen Altstadt sind zerstört. Das Protokoll…
-
Die Christuskirche Görlitz-Rauschwalde — Evangelischer Kirchenkreisverband schlesische Oberlausitz
http://web.archive.org/web/20140228081613/http://www.kkvsol.net/kirche/gemeinden/goerlitzchristus/unsere-kirche
Die evangelische Christuskirche Görlitz-Rauschwalde wurde von Otto Bartning 1936/37 geplant. Bereits 1938 wurde die Kirche eingeweiht. Die Autorenschaft Bartnings, die meisterhafte architektonische Qualität und der originale Erhaltungszustand des…
-
Besucherinformationen | Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten in NRW e.V.
http://www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/krefeld/besucherinformationen.html
Besucherinformationen zur NS-Dokumentationsstelle Villa Merländer in Krefeld sowie dem Stadtarchiv mit großer Bibliothek zum Thema Nationalsozialismus.
-
Kreuzberger Chronik: Christiane Roesinger: Fischbüro - Teil 1 - Sie lesen das Original! aus Berlin-Kreuzberg
http://www.kreuzberger-chronik.de/chroniken/2002/februar/literatur.html
Kreuzberger Chronik - Geschichten aus einem Stadtteil. Seit 1998 monatlich erscheinendes Stadtteilmagazin professioneller Autoren mit Kultstatus.