Meintest du:
Markgraf4,460 Ergebnisse für: Markgrafen
-
Kriegs- und Staatsschriften des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden über den ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=I81BAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Heinrich I.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd138743673.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
MDZ-Reader | Band | Geschichte der Altmark bis zum Erlöschen der Markgrafen aus Ballenstädtschem Hause / Wohlbrück, Siegmund Wilhelm | Geschichte der Altmark bis zum Erlöschen der Markgrafen aus Ballenstädtschem Hause / Wohlbrück, Siegmund Wilhelm
http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10014468_00248.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDZ-Reader | Band | Geschichte der Altmark bis zum Erlöschen der Markgrafen aus Ballenstädtschem Hause / Wohlbrück, Siegmund Wilhelm | Geschichte der Altmark bis zum Erlöschen der Markgrafen aus Ballenstädtschem Hause / Wohlbrück, Siegmund Wilhelm
http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10014468_00100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.hans-ritter.de
https://web.archive.org/web/20080313182855/http://www.hans-ritter.de/3.Heimatgeschichte/albstadt1.htm#hexen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regesten zur Geschichte der Markgrafen und Herzöge Österreichs: aus dem ... - Andreas von Meiller - Google Books
http://books.google.de/books?id=FYgJAAAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Salzwedel
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2028
Die Niederungsburg wurde vermutlich im 9. Jahrhundert zum Schutz einer Handelsstraße zwischen Magdeburg und der Salinenstadt Lüneburg an einem Übergang der Jeetze (Furt) erbaut. 1112 wurde die Burg als "Saltwidele" während der Belagerung durch Kaiser…
-
Burg Stargard
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3968/
Bereits vor 3000 v. Chr. war der Burgberg bewohnt. Als während der Völkerwanderung slawische Stämme das Gebiet erreichten, fanden sie auf dem Burgberg Reste einer früheren Befestigung oder Siedlung vor und nannten den Ort daher Stari Gard (alte Burg). Ab…
-
Erzbischof Dietrich von Mainz, Pfalzgraf Ludwig, Herzog Albrecht v. Österreich, Pfalzgraf Otto, Markgrafen Hans und Albrecht v. Brandenburg und Jakob v. Baden, Grafen Ludwig I. und Ulrich V. verbünden sich auf zwei Jahre. - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YUNARAZCYJMQCDSRRFH74DSAUHE6P67V
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regesten der Landgrafen von Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/9569
Keine Beschreibung vorhanden.