Meintest du:
Notmaßnahme183 Ergebnisse für: Notmaßnahmen
-
Seenotrettung: Italien muss Flüchtlinge auf "Sea-Watch" versorgen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-01/seenotrettung-italien-sea-watch-3-fluechtlinge-migranten-europaeischer-gerichtshof-fuer-menschenrechte
Italien muss den Menschen an Bord der "Sea-Watch 3" Zugang zu Essen und medizinischer Versorgung geben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte angeordnet.
-
Seenotrettung: Italien muss Flüchtlinge auf "Sea-Watch" versorgen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-01/seenotrettung-italien-sea-watch-3-fluechtlinge-migranten-europaeischer-gerichtshof-f
Italien muss den Menschen an Bord der "Sea-Watch 3" Zugang zu Essen und medizinischer Versorgung geben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte angeordnet.
-
Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2006
http://www.schwaebischer-heimatbund.de/index.php?cid=662#seil
Heimat als Aufgabe! Der Schwäbische Heimatbund setzt sich für Denkmalschutz, Naturschutz und Landeskunde in Württemberg ein: Erhaltung und Erforschung historischer Gebäude, Pflege von eigenen Naturschutzgebieten, Kultur, Geschichte und Zukunft des Landes,…
-
SCHATTENBLICK - AFRIKA/666: Namibia - Pilotprojekt für Grundeinkommen gestartet (afrika süd)
https://web.archive.org/web/20081214071419/http://www.schattenblick.de/infopool/politik/ausland/paafr666.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Ausland - AFRIKA/666: Namibia - Pilotprojekt f?r Grundeinkommen gestartet (afrika s?d)
-
- "Man muss Moskau Grenzen setzen" | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltb%C3%BChne/man-muss-moskau-grenzen-setzen/39295
Er ist der ungewöhnlichste Außenminister Europas: Fürst Karel Schwarzenberg vertritt Tschechien, hat einen Schweizer Pass, umarmt Deutschland und stichelt gegen Moskau. Constantin Magnis traf ihn zum offenen Gespräch in Prag.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Maßnahmen zur Griechenland-Hilfe und zum Euro-Rettungsschirm mit Haushaltsautonomie des Bundestags vereinbar - Potentielle Gefährdung, jedoch keine Verletzung des Wahlrechts (Art 38 Abs 1 GG) durch Gewährleistungsermächtigungen zur Griechenland-Hilfe und zum Euro-Rettungsschirm
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20110907_2bvr098710.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Maßnahmen zur Griechenland-Hilfe und zum Euro-Rettungsschirm mit Haushaltsautonomie des Bundestags vereinbar - Potentielle Gefährdung, jedoch keine Verletzung des Wahlrechts (Art 38 Abs 1 GG) durch Gewährleistungsermächtigungen zur Griechenland-Hilfe und zum Euro-Rettungsschirm
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20110907_2bvr098710.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Maßnahmen zur Griechenland-Hilfe und zum Euro-Rettungsschirm mit Haushaltsautonomie des Bundestags vereinbar - Potentielle Gefährdung, jedoch keine Verletzung des Wahlrechts (Art 38 Abs 1 GG) durch Gewährleistungsermächtigungen zur Griechenland-Hilfe und zum Euro-Rettungsschirm
https://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20110907_2bvr098710.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Bundesverfassungsgericht
https://archive.today/20130630/http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20110907_2bvr098710.html?Suchbegriff=BvR+1485/10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FINANZEN: Ein Film jagt den anderen - DER SPIEGEL 42/1951
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29194938.html
Keine Beschreibung vorhanden.