417 Ergebnisse für: Parteimitgliedschaft
-
nmz 2005/09 - Magazin: Konsequenzen der Prieberg-Dokumentation für die Musikforschung · Von Albrecht Dümling
https://web.archive.org/web/20051115124819/http://nmz.de/nmz/2005/09/magazin-prieberg.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview zum Wahlausgang: "Dresden wird jetzt mit Wahlkämpfern überschüttet"
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/dresden-wird-jetzt-mit-wahlkaempfern-ueberschuettet-aid-1.1594407
Düsseldorf (rpo). Zum Ausgang der Bundestagswahl am Sonntag sprach unsere Redaktion mit Prof. Dr. Oskar Niedermayer von der Freien Universität Berlin.
-
Abwärtstrend mit Ausnahmen: Die meisten Parteien im Saarland verloren 2015 Mitglieder
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/saarbruecken/abwaertstrend-mit-ausnahmen-die-meisten-part
Immer weniger Saarländer sind Mitglied in einer Partei. 2015 verbuchten bis auf die AfD und die Linke alle Parteien ein mehr oder weniger deutliches Minus.
-
H. W. Henze und die NSDAP - Mehr vom selben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/h-w-henze-und-die-nsdap-mehr-vom-selben-1.475211
NS-Unterlagen im Bundesarchiv machten es möglich: Erst traf es einige Germanisten, dann einige Literaten. Jetzt soll Komponist Hans Werner Henze in der NSDAP gewesen sein.
-
Höfinghoff verlässt die Piraten (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/946601.hoefinghoff-verlaesst-die-piraten.html
Nachdem dem ehemaligen Landeschef Lauer ist nun auch der ehemalige Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Oliver Höfinghoff, bei den Piraten ausgetreten - wegen der innerparteilichen Querelen.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3419
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
SRG-Präsidium weiterhin in CVP-Hand | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/medien-jean-michel-cina-wird-srg-praesident-ld.103380
Mit Jean-Michel Cina ist das SRG-Präsidium wieder in Westschweizer Hand. Der 53-jährige CVP-Mann übernimmt seine Aufgabe im Mai 2017.
-
Bundestag - Johannes Huber (AfD) verteidigt Berliner Büroleiterin - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/eine-untadelige-frau-huber-verteidigt-bueroleiterin-1.3917430
Ein Zeitungsbericht ordnet Linn Deborah Kuppitz dem rechtem Spektrum zu. Johannes Huber widerspricht und bezeichnet sie als "untadelige Frau".
-
Preis für Baukultur für Klaus Hübotter - Magazin - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20070129/http://www.radiobremen.de/magazin/kultur/architektur/huebotter/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preis für Baukultur für Klaus Hübotter - Magazin - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20070129163845/http://www.radiobremen.de/magazin/kultur/architektur/huebotter/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.