223 Ergebnisse für: Produktivitätssteigerung
-
Arbeiten im Silicon Valley: Das Büro als Oase - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/arbeiten-im-silicon-valley-das-buero-als-oase-a-886315.html
Schluss mit Heimarbeit, alle ins Büro. Für ihren Vorstoß erntet Yahoo-Chefin Marissa Mayer Kritik im Silicon Valley. Warum eigentlich? Die Unternehmen im Tech-Eldorado bieten ein Jobumfeld, von dem viele nur träumen können. Für manchen Angestellten ist die…
-
OPEL-KRISE: Klassenkampf am Band - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/opel-krise-klassenkampf-am-band_aid_198626.html
Beim Arbeitskampf der General-Motors-Tochter in Bochum radikalisieren wenige Dutzend Linksextreme die Belegschaft
-
Sommerzeit-Einführung 1980: Zeitumstellung in DDR und BRD - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/sommerzeit-einfuehrung-1980-zeitumstellung-in-ddr-und-brd-a-1025254.html
Die DDR schockierte die Bonner Politik: 1980 wollten die Genossen die Sommerzeit einführen. Die Bundesrepublik zog übereilt nach. Doch kurz darauf wollte die SED von der Zeitumstellung nichts mehr wissen - aus gutem Grund.
-
Interview: "Wenn die Titanic absäuft, braucht man Rettungsboote" - Finanzen - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanz/interview-wenn-die-titanic-absaeuft-braucht-man-rettungsboote/1442164.html
Der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Senf über die tieferen Ursachen der Weltfinanzkrise und über Experimente mit Regionalwährungen.
-
Landesrecht BW Artikel 1 MinGeschAbgrBek BW | Landesnorm Baden-Württemberg | Bekanntmachung der Landesregierung über die Abgrenzung der Geschäftsbereiche der Ministerien vom 24. Juli 2001 | gültig ab: 12.05.2016
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/grj/page/bsbawueprod.psml?doc.hl=1&doc.id=jlr-MinGeschAbgrBekBWV12Art1&documentnumber=3&numberofresults=4&doctyp=Norm&showdoccase=1&doc.part=S¶mfromHL=true#focuspoint
Recherche juristischer Informationen
-
Die Schweizer Textilindustrie wird 200 Jahre alt | NZZ
https://www.nzz.ch/article7RW2D-1.507653
Dominierten im 19. Jahrhundert Baumwolle, Seide und Uhren die industrielle Wertschöpfung und Landschaft der Schweiz, so treten sie nach 200 Jahren Evolution hinter der Maschinen-, Elektro- und Pharmaindustrie zurück. Auf Grund fortgeschrittener…
-
Ohne Angst in die Zukunft | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://web.archive.org/web/20111109172835/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/conventioncamp101.html
1.500 Menschen wollten beim ConventionCamp in Hannover wissen, was die digitale Zukunft bringt. Antworten sollte auch Science-Fiction-Autor Frank Schätzing liefern.
-
Engagierter Bau-Forscher | bauforum.at
http://www.bauforum.at/bauzeitung/engagierter-bau-forscher-51770
Der studierte Kunsthistoriker lässt immer wieder mit seinen Forschungsergebnissen zum Thema Bauen und Wohnen aufhorchen. Wolfgang Amann liefert der Bauwirtschaft entscheidende Grundlagen und Perspektiven.
-
Landesrecht BW Artikel 1 MinGeschAbgrBek BW | Landesnorm Baden-Württemberg | Bekanntmachung der Landesregierung über die Abgrenzung der Geschäftsbereiche der Ministerien vom 24. Juli 2001 | gültig ab: 12.05.2016
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/grj/page/bsbawueprod.psml?doc.hl=1&doc.id=jlr-MinGeschAbgrBekBWV12Art1&documentnum
Recherche juristischer Informationen
-
Elektrische Antriebstechnik - ELEKTRONIKPRAXIS
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/antriebselektronik/articles/479117/
Berufliches Fachwissen zu elektrischer Antriebstechnik und Antriebselektronik: Elektromotorentwicklung, Motoransteuerung, IGBTs in der Antriebselektronik, Energieeffizienz, uvm