Meintest du:
Standardeinstellungen420 Ergebnisse für: Standardeinstellung
-
Früherer Vorstandschef Landsberg verläßt das Unternehmen: Alcatel SEL muß 1996 als weiteres Krisenjahr verbuchen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/alcatel-sel-muss-1996-als-weiteres-krisenjahr-verbuchen,1096494
-
natürliche hauttöne - DSLR-Forum
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=634453
natürliche hauttöne Bildbearbeitung
-
Verbände: LIVE und LiSoG beklagen schleichende Abkehr von offenen Standards - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-strategie/1933632/
Mit Sorge beobachten der LIVE Linux-Verband und die LiSoG e.V. nach eigenem Bekunden einen unübersehbaren Trend in der IT-Politik der Bundesrepublik und in der EU, sich von offenen Standards abzuwenden und proprietäre sowie patentbehaftete Elemente zu…
-
Funktion und Nutzen von Mikrokanal und OS2 noch unklar:: PS/2 bringt PC-Entscheider in Zwickmühle - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ps-2-bringt-pc-entscheider-in-zwickmuehle,1153623
-
TwoGo: Neue SAP-App organisiert Fahrgemeinschaften zur Arbeit - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/neue-sap-app-organisiert-fahrgemeinschaften-zur-arbeit,2537341
Eine neue App von SAP organisiert gemeinsame Fahrten von Mitarbeitern zum Arbeitsplatz und soll Unternehmen damit Kosten und Ressourcen sparen.
-
Windows 7 blockiert Codecs von Drittanbietern [Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/135209
Zumindest in den Vorabversionen von Windows 7 will Microsoft offenbar verhindern, dass MPEG-4 und H.264-Codecs von Drittanbietern im Windows Media Player und dem Windows Media Center verwendet werden können.
-
Die kleine Computer Fibel: Bitte: Backup!
http://computerfibel.blogspot.com/2010/10/bitte-backup.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islamistisches Personenpotenzial
https://web.archive.org/web/20110521033013/http://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af_islamismus/zahlen_und_fakten_isla
Keine Beschreibung vorhanden.
-
0. Willkommen zu den Mahara Tutorials - Mahara
https://mahara.ph-noe.ac.at/view/view.php?id=6997
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Third-Party-Management: Aufräumen im Provider-Park - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/1859297
Das Third-Party-Management entlastet Anwenderunternehmen von der Steuerung der IT-Dienstleister. Spezialisten übernehmen Verträge und versprechen Einsparungen durch Nachverhandlungen.