1,325 Ergebnisse für: Thatcher
-
Berlin-Rede 1987: Für Reagans berühmte Worte gab es zunächst Spott - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article106497135/Fuer-Reagans-beruehmte-Worte-gab-es-zunaechst-Spott.html
1987 hielt US-Präsident Reagan seine wichtigste Rede in Berlin. Heute ist klar, dass sie viel zum Fall der Mauer beigetragen hat. Vor 25 Jahren jedoch erntete Reagan erst einmal keine Begeisterung.
-
Die Pickelhaube war der Hightech-Kopfschutz der Preußen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article151169286/Die-Pickelhaube-war-ein-Hightech-Kopfschutz.html
Sie gilt als Symbol für Untertanengeist und Militarismus. Aber die preußische Pickelhaube wurde 1842 nicht aus romantischen Gründen eingeführt, sondern weil sie hochmodernen Schutz bot.
-
Wendejahr 1979: Das Jahr, in dem der Aufstieg des Islamismus begann - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article188073257/Wendejahr-1979-Das-Jahr-in-dem-der-Aufstieg-des-Islamismus-begann.html
1979 kehrte Ajatollah Khomenei in den Iran zurück, begann Chinas Aufstieg zur Weltmacht, kollabierte in Harrisburg ein Atomreaktor: Der Historiker Frank Bösch zeigt, wie 1979 unser Leben heute prägt.
-
Helmut Kohl, mein Lieblingsfeind - WELT
http://www.welt.de/kultur/article165637944/Helmut-Kohl-war-mein-Lieblingsfeind.html
Als Kohl das Misstrauensvotum gegen Schmidt gewann, war unser Autor in der Unterstufe. Er konnte nicht verstehen, wie man diesen Kanzler mögen und immer wieder wählen konnte. Ein Rückblick auf ein Leben während der Kanzlerschaft Kohl.
-
ROCKTIMES - CD-Review / Renaissance - A Song For All Seasons
http://www.rocktimes.de/gesamt/r/renaissance/a_song_for_all_seasons.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Falkland-Krieg 1982: Margaret Thatchers Triumph über Argentinien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/falkland-krieg-1982-margaret-thatchers-triumph-ueber-argentinien-a-1140288.html
Ein paar Felsen, Schafe, Pinguine - vor 35 Jahren besetzte Argentinien die Falklandinseln. Das britische Imperium schlug mit aller Härte zurück.
-
Friedensnobelpreisträgerin Europäische Union - Besonders Großbritannien ist die landwirtschaftliche - Europawahl - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/friedensnobelpreistraegerin-europaeische-union-krisen-dramen-und-triumphe-die-geschichte-der-eu-1.757557-11
Europawahl: Besonders Großbritannien ist die landwirtschaftliche Subventionspolitik der EG ein Dorn im Auge. Die damalige Premierministerin Margaret ...
-
-
-
NS-Aufarbeitung: Wie braun sind Deutschlands Gesetze heute noch? - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article116994706/Wie-braun-sind-Deutschlands-Gesetze-heute-noch.html
Viele Juristen beugten erst in Hitlers Gefolge das Recht, um nach 1945 gute Demokraten zu werden. Die Historikerkommission des Justizministeriums forscht jetzt nach und findet zahlreiche Spuren.