5,906 Ergebnisse für: Tschernobyl
-
Tschernobyl in der DDR - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/91/_gezielte_vergiftung.html
Im Westen wurden die Spielplätze geschlossen und Jodtabletten kursierten. Im Osten hingegen ging das Leben nach dem GAU von Tschernobyl seinen ganz normalen Gang - zumindest offiziell. Die DDR-Führung zensierte die Angst.
-
20 Jahre Tschernobyl - Lebensraum Sperrzone - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/jahre-tschernobyl-lebensraum-sperrzone-1.913708-2
Für die Menschen war der Gau ein Desaster, erklärte Mary Mycio kürzlich im Bulletin der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA,. Aber: "Ich bin nicht sicher, d...
-
Tschernobyl: Als es in der DDR plötzlich Tomaten gab | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Tschernobyl-Als-es-in-der-DDR-ploetzlich-Tomaten-gab-43573536
Als vor einem Vierteljahrhundert der Reaktor in Tschernobyl explodierte, erfuhren die Menschen in der DDR offiziell kaum etwas. Stattdessen gab es auf einmal Gemüse zu kaufen. Martin Debes erinnert sich.
-
Super-GAU von Tschernobyl - Der Tag, an dem die Wolke kam - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/super-gau-von-tschernobyl-der-tag-an-dem-die-wolke-kam-1.1071246
Vor 25 Jahren schockierte der Super-GAU im Kernkraftwerk von Tschernobyl die Welt. Zehntausende Menschen starben, die Region ist bis heute verstrahlt. Die Katastrophe bedeutete auch das Ende der Mär vom sicheren Atomkraftwerk.
-
AKW-Stresstest - Schlechte Noten für Europas Meiler - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/stresstest-fuer-atomkraftwerke-schlechte-noten-fuer-europas-meiler-1.1484339
Nach den Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima sollte alles besser und sicherer werden. Ein Stresstest der Atomkraftwerke in der EU ergibt: Zahlreiche Meiler weisen schwere Mängel auf - auch in Deutschland.
-
Verstrahlter Ruhm | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140222012753/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/feature/Verstrahlter_Ruhm100.html
Das Reaktorunglück von Tschernobyl erschütterte die Welt. Bis heute leidet nicht nur die Ukraine unter den Folgen der Strahlenbelastung. Der Autor Axel Reitel traf Überlebende, die damals als Rettungskräfte dienten.
-
Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2964
Der Vorstellung des Gießener Zentrums Östliches Europa (GiZO) durch MONIKA WINGENDER folgte die kurze Vorstellung der Forschungsgruppe durch THOMAS M. BOHN (ebenfalls Gießen). „Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl“ ist Bestandteil des Förderprogramms…
-
Gedenken an die Atom-Katastrophe - Region Schwandorf - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10073&pk=656917
LANDKREIS. Rund 200 Menschen haben gestern am „Franziskus-Marterl“ im „Taxöldener Forst“ mit einer ökumenischen Andacht an die Atomkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 erinnert. Anlässlich des Jahrestages und vor dem...
-
Tourismus in Tschernobyl - Testament eines historischen Ereignisses - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/tourismus-in-tschernobyl-auf-den-spuren-der-katastrophe-1.1007823-2
Hunderte Gasmasken liegen auf dem Boden einer Schulcafeteria. In einem Klassenzimmer hängt noch der Stundenplan für die Woche nach dem Unfall an der Wand. "Es i...
-
Kritik an Politik und Wirtschaft - Region Schwandorf - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10073&pk=392372
Rund 50 Atomgegner, unter ihnen Pfarrer i.R. Leo Feichtmeier, Altlandrat Hans Schuierer und MdL Franz Schindler, waren Sonntagnachmittag zum Franziskusmarterl gekommen, um an die atomare Katastrophe von Tschernobyl in der Ukraine,...