679 Ergebnisse für: Verdunstung
-
retro|bib - Seite aus Handbuch der Drogisten-Praxis: Einleitung
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=62411
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Mehr warmer Regen in einer wärmeren Welt
http://www.springer.com/earth+sciences?SGWID=1-10006-2-108530-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - D - Dürre
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=100578&lv3=603288
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Bodenschätze der Bundesrepublik Deutschland
https://web.archive.org/web/20150219204408/http://www.bgr.de/rohstoffportal_sgd/sedimentgesteine_anhydrit.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Die Sonne liefert also in nur 3 Stunden soviel Energie...
http://www.messerschmid-energiesysteme.de/warum-sonnenenergie.php
Die Sonne liefert also in nur 3 Stunden soviel Energie dass damit der Jahresenergiebedarf der gesamten Erdbevölkerung abzudecken wäre. Ein Teil davon kann durch Sonnenkollektoren zur Wärmegewinnung genutzt werden.
-
Hertzallee 41-41 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Hertzallee-10787-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Hertzallee Berlin - 10787 - Tiergarten
-
Werden Dürre-Perioden im Alpenraum häufiger? — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/werden-duerre-perioden-im-alpenraum-haeufiger
Studie über die mögliche Entwicklung von extremer Trockenheit in den nächsten Jahrzehnten im Alpenraum.
-
Exogene Prozesse in der Geologie
http://www.eldey.de/Geologie/Exogene_Prozesse/exogene_prozesse.html
Exogene Prozesse in der Geologie: Vorgänge an der Erdoberfläche wie Verwitterung und Erosion durch Gletscher, Wind und Wasser werden hier erklärt.