233 Ergebnisse für: Zeitläufe
-
Kultur und Natur | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kommunikation/mow/mow-aufnahmeverfahren.html
Das UNESCO-Weltdokumentenerbe umfasst dokumentarische Zeugnisse von außergewöhnlichem Wert für die Menschheitsgeschichte. Doch wonach wird entschieden, ob ein Dokument in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen wird? Und wer entscheidet darüber?
-
Ergebnisliste
http://www.nlv-la.de/admin/upload/files/Bremen05060714LM.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anna Maria von Schürmann
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/anna-maria-von-schuermann/
Biografie von Anna Maria von Schürmann (1607-1678), holländisch-deutsche Polyhistorikerin, Portraitistin, Kunsthandwerkerin, Linguistin, Philosophin, Theologin, Dichterin, Briefschreiberin
-
Zeiten-Wanderer | Freie Presse - Stollberg
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/STOLLBERG/Zeiten-Wanderer-artikel9413720.php
Erst war er Aufsteiger, dann Staatsfeind, dann stilles Wasser, letztlich Bürgermeister von Zwönitz. Mit Adam Ries ist er zudem verwandt. Nun hat Uwe Schneider auch noch 750 Seiten Papier beschrieben. | 9413720 Regionales Stollberg
-
Verschiedene Gebäude und Einrichtungen in Osterode - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=733
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Alex Capus - Bücher
http://wayback.archive.org/web/20121025183125/http://www.alexcapus.de/buecher.html
www.alexcapus.de - offizielle deutschsprachige Website des Autors Alex Capus
-
Lebendige Selbsthilfe in der Gemeinschaft
https://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1967/hjb1967.49.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trisching, 401 m ü. NN | Gemeinde Schmidgaden
http://www.schmidgaden.de/content/trisching-401-m-%C3%BC-nn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Piffl Medien :: Filmverleih :: Rivers and Tides
http://www.piffl-medien.de/rivers_and_tides/rivers_and_tides.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
100 Jahre Pfadfinden in Deutschland | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3033
Vor hundert Jahren entstanden die ersten Pfadfindergruppen in Deutschland. Von ihren Wurzeln im Militär des Kaiserreiches bis zur modernen Interpretation des weltweit rezipierten jugendpädagogischen Entwurfs, der auf den britischen Kolonialoffizier Robert…