Meintest du:
Abstimmungskämpfe314 Ergebnisse für: abstimmungskampf
-
Ecopop-Initiative - SRG-Umfrage: Ja-Anteil bei Ecopop-Initiative gestiegen - News - SRF
http://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/abstimmungen/ecopop-initiative/srg-umfrage-ja-anteil-bei-ecopop-initiative-gestiegen
Mit ihrem Ja wollen die Stimmbürger Druck auf die Behörden ausüben. Dennoch dürfte das Nein-Lager im Vorteil sein.
-
Gegen den grenzenlosen Konsum | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/volksabstimmung-kanton-zuerich-kunde-ist-koenig-1.17244539
Das klare Nein zur vollständigen Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten beflügelt die Gewerkschaften in ihrem Kampf für bessere Anstellungsbedingungen des Verkaufspersonals. Die FDP warnt vor weiteren Nachteilen im Standortwettbewerb.
-
SAAR: Feiern verboten - DER SPIEGEL 43/1965
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46274641.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesrat räumt Unterlassungssünde ein | NZZ
http://www.nzz.ch/bundesrat-raeumt-unterlassungssuende-ein-1.9897424
Die Rückwirkung der Steuerbefreiung gewisser Dividendenzahlungen bringt laut Bundesrat jährliche Steuereinbussen von 400 bis 600 Millionen Franken. Eine bessere Information der Stimmbürger vor der Abstimmung wäre möglich gewesen.
-
Kampf um das Tafelsilber | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/abstimmungen/kampf-um-das-tafelsilber-1.18398765
Nur ein Fundament aus Gold sichere der Nationalbank dauerhaft eine eigenständige Handlungsfähigkeit. Mit dieser Auffassung stehen die Initianten der Goldinitiative allerdings allein auf weiter Flur.
-
Ein Mauerblümchen will es zum dritten Mal wissen | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/sessionen/christian-miesch-will-es-zum-dritten-mal-wissen-1.18379600
Am Montag wurde Christian Miesch im Nationalrat vereidigt. Ein Grünschnabel ist der Baselbieter SVP-Vertreter aber nicht. Bereits zwei Mal hatte er Bundesbern unfreiwillig verlassen müssen.
-
Zurück an den Start beim Zürcher Kongresszentrum | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/zurueck-an-den-start-beim-zuercher-kongresszentrum-1.748455
Das Projekt der Stadt Zürich für ein neues Kongresszentrum am See ist gescheitert. 56,8 Prozent der Stimmberechtigten haben ein Nein eingelegt zum Landkauf für ein Kongresshotel. Ohne das vorgesehene Grundstück ist das Projekt an diesem Standort nicht…
-
Heute steht der Rebberg im Zentrum | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld-munchwilen/heute-steht-der-rebberg-im-zentrum-ld.776562
Mit Hans Uhlmann als Präsident begann seinerzeit der Aufstieg der Schweizerischen Volkspartei. Dabei wollte Uhlmann gar nie Parteipräsident werden. Man musste ihn fast schon dazu nötigen. «Ich fand, das Amt sei eine Nummer zu gross für mich», erinnert sich…
-
Abstimmungssonntag vom 25.11. in Zürich: Der NZZ-Liveticker
https://www.nzz.ch/zuerich/abstimmungssonntag-vom-2511-in-zuerich-der-nzz-liveticker-ld.1439026
Mit 53,8 Prozent nehmen die Stadtzürcher das Projekt «Ensemble» an. Ausser dem Kreis 10 sagen alle Ja zum neuen Stadion auf dem Hardturm. Sogar der linke Wahlkreis 4+5 spricht sich knapp für ein Ja aus.
-
Das Volk folgt dem Bundesrat | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/abstimmungen/eidgenoessische-abstimmungen-das-wort-hat-das-volk-ld.86554
Diese Abstimmungen waren schnell entschieden: Zwei Mal klar Ja zu Gesetzesrevisionen und drei Mal klar Nein zu Volksinitiativen - ganz im Sinne von Bundesrat und Parlament. Das Protokoll des Abstimmungssonntags.