378 Ergebnisse für: arbeitslagern
-
Jugend in der Nazi-Zeit: Swing-Tanzen statt HJ und BDM | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/hamburg/2014-04/swing-kids-hamburg-erinnerungen-swing-boy/komplettansicht
Mode, Tanzen, Live-Musik: Seit Jahren erlebt Swing in Hamburg eine Renaissance. Doch zur Nazi-Zeit war die Musik streng verboten. Ein früherer Swing-Boy erinnert sich.
-
Als Christ in der politischen Arena
http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/als-christ-in-der-politischen-arena-83017/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Annaberg (Männerlager)
http://www.tenhumbergreinhard.de/1933-1945-lager-1/1933-1945-lager-s/st-annaberg-maennerlager.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Nur getan, was nötig war": „Heldenmut in Fröhlichkeit und Liebe“
https://web.archive.org/web/20110123064013/http://www.epochtimes.de/articles/2009/02/13/406943.html
"Nur getan, was nötig war": „Heldenmut in Fröhlichkeit und Liebe“ – Amsterdam – Anne Frank nannte sie die Helfer. Sie versorgten sie und ihre Familie in dem winzigen Versteck im Hinterhaus an der Amsterdamer Prinsengracht, wo sie sich zwei Jahre lang vor…
-
Filmkritik: Lohnt sich das Remake von "Papillon"? | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/freizeit/kino/Lohnt-sich-das-Remake-von-Papillon-article3907833.html
"Papillon" war 1973 ein riesiger Erfolg. Jetzt kommt der Film erneut ins Kino. Er punktet mit guten Darstellern - aber lohnt sich der Film im Ganzen?
-
Online-Reisebüro Pyongyang Travel: Berliner organisieren Reisen nach Nordkorea - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/online-reisebuero-pyongyang-travel-berliner-organisieren-reisen-nach-nordkorea/14937264.html
Es gibt kaum ein Land, das so abgeschottet ist: Eine kleine Reiseagentur in Friedrichshain hat sich trotzdem auf Nordkorea-Reisen spezialisiert.
-
-
Artikel 2 - Fonds: Claims Conference
http://www.claimscon.de/unsere-taetigkeit/individuelle-entschaedigungsprogramme/entschaedigungsprogramme-erfahren-sie-mehr/artik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdisches Museum entdeckt den Prager Maler Jiri Jilovsky wieder | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/70738
Er schuf viele Graphiken mit herrlichen Altprager Motiven, meistens zeigen sie die Altstadt und das jüdische Viertel. Heute ist sein Name jedoch nur noch einigen Graphik- und Exlibris-Sammlern bekannt. Die Rede ist vom Maler Jiri Jilovsky. Seit 1927, also…
-
Klaus Sasse: Bilder aus russischer Kriegsgefangenschaft. Erinnerungen und Fotos aus Jelabuga und anderen sowjetischen Lagern 1945 - 1949 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/3001.html
Mit 84 Abbildungen und Beiträgen von Ernst H. Segschneider, Friedrich Korte, und Hubert E. Heckmann. Fotodokumente aus russischen Kriegsgefangenenlagern sind äußerst selten. Wie hätte es...