293 Ergebnisse für: bremm
-
Kloster Marienburg Zell-Kaimt Mosel Ehemaliges Augustinerinnen-Kloster Petersberg Bullay Alf Wein Moseltal Moselschleife Trier Marienbild Greiffenclau Jugendschulungsheim Pünderich Richard Wallfahrtsort Burg
http://www.moseltouren.de/2-bernkastel-kues-cochem/2-18a-kloster-marienburg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dialektatlas | DW
http://www.dw.com/de/deutsch-lernen/dialektatlas/s-8150
Üben Sie Deutsch mit einem umfangreichen Angebot an aktuellen Nachrichten, Hintergrundberichten und Landeskunde - Deutsch XXL.
-
Landkreis Rastatt - „Wissenschaftliche Sensation“ – Kreisarchiv erhÀlt Unterlagen zu den Rastatter Kriegsverbrecherprozessen
http://wayback.archive.org/web/20131203055926/http://www.landkreis-rastatt.de/servlet/PB/menu/2023438_l1/index.html
Offizielle Internetseite des Landkreis Rastatt, Seit wenigen Tagen bereichert ein Teilnachlass von Helga Stödter die BestÀnde des Kreisarchivs Rastatt. Die promovierte Volkswirtin und Juristin war als junge Frau von 1946 bis 1950 als…
-
GastwissenschaftlerInnen | Graduiertenkolleg 1049 | Forschung | Abteilung Geschichtswissenschaft | Universität Bielefeld
http://www.uni-bielefeld.de/geschichte/forschung/gk1049/gastwissenschaftlerinnen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kompetenzzentrum Trier :: Digitale Texte
http://kompetenzzentrum.uni-trier.de/de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kompetenzzentrum Trier :: Digitale Texte
http://www.kompetenzzentrum.uni-trier.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Calophasia Lunula
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Calophasia_Lunula
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historische Bahn :: Dampflok der Moseltalbahn rammte Bus auf Bahnübergang - 1951 (m1B)
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,3103400,3103400
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarreiengemeinschaften
http://www.dekanat-cochem.de/pfarreiengemeinschaften/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landeshauptstadt Saarbrücken » Kultur » Stadtgeschichte » Stolpersteine in Saarbrücken » Stolpersteine für Paula Loeb und Emilie Kaiser
http://wayback.archive.org/web/20131103052157/http://www.saarbruecken.de/de/kultur/stadtgeschichte/stolpersteine_in_saarbruecken
Paula Loeb erreichte am 3. Juni 1942 nach Zwangsaussiedlung und Deportation das Vernichtungslager Sobibor. Nazis selektieren sie sofort, noch am gleichen Tag wird Paula Loeb ermordet – gemeinsam mi...