183 Ergebnisse für: dörlemann
-
Knut Hamsun: Auf überwachsenen Pfaden. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/9304.html
Aus dem Norwegischen von Alken Bruns. Mit einem Nachwort von Heinrich Detering. Knut Hamsun ist so umstritten wie kaum ein anderer Nobelpreisträger. Seine politische Haltung...
-
«In jedem Kopf spielt sich etwas ab» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/er-erfindet-den-verlag-neu-ld.1321445
Theorie lasse sich auch heute verkaufen, glaubt der Zürcher Verleger Michael Heitz. Neben Büchern gibt er neu das experimentelle Magazin «Diaphanes» heraus.
-
Klatsch: Anna Seghers nackt - und noch mehr Funde - WELT
https://www.welt.de/kultur/article949053/Anna-Seghers-nackt-und-noch-mehr-Funde.html
Zum Beispiel Joseph Conrad im Bademantel oder Goethes Heißhunger. Rainer Schmitz sammelt in seinem vergnüglichen Buch "Was geschah mit Schillers Schädel?" Merkwürdigkeiten der Weltliteratur. Seine Meldungen und Anekdoten lassen Geistesgrößen auf ein…
-
Die verrückten Verleger | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/die-verrueckten-verleger-1.18684770
Muss man den Verstand verloren haben, um Verleger zu werden? Schweizer Kleinverlage haben Wege gefunden, die Reputation versprechen. Aber nur wenige verdienen damit auch Geld.
-
Es muss nicht immer Rattengift sein | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/es-muss-nicht-immer-rattengift-sein-1.16982994
Alice Munro gilt als Meisterin der literarischen Kurzform, als Sängerin des oft in einen kleinstädtischen Rahmen gesperrten Alltagslebens, als vorab auf «weibliche» Themen fokussierte Schriftstellerin; da erstaunt es immer wieder, wie viel Spreng- und…
-
Verlage D
http://www.buecher-nach-isbn.info/verlage-d.html
Liste der mit D beginnenden Verlage in der Datenbank dieser Site
-
Deutscher Übersetzerfonds
http://wayback.archive.org/web/20140911151948/http://www.uebersetzerfonds.de/stipendien/bin/gefoerderte.php
Deutscher Übersetzerfonds
-
Unabhängige deutschsprachige Verlage - Voland & Quist - Goethe-Institut
http://wayback.archive.org/web/20150109081713/http://www.goethe.de/kue/lit/dos/uav/vqu/de2022589.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mona Yahia: Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/12539.html
Aus dem Englischen von Susanne Aeckerle. Das Wolfszahn-Amulett ihrer syrischen Kinderfrau, die Streiche, Kämpfe und Freundschaften in der jüdischen Schule, das jährliche Wettschwimmen im Tigris,...
-
Irakischer Schrifsteller über die DDR: „Sie wollten mich rausschmeißen“ - taz.de
https://www.taz.de/Irakischer-Schriftsteller-ueber-die-DDR/!5037236/
Fadhil al-Azzawi stammt aus Kirkuk im Irak. Im Interview spricht er über seine Zeit in der DDR und seinen Roman „Der Letzte der Engel“.