184 Ergebnisse für: dgo
-
Geschichte der kommunalen Selbstverwaltung | bpb
http://www.bpb.de/izpb/257298/geschichte-der-kommunalen-selbstverwaltung?p=all
Die heute gültigen Gemeindeordnungen entwickelten sich seit dem Mittelalter stetig weiter. Auf dem Weg zur Selbstverwaltung gab es aber auch zahlreiche Hindernisse, die überwunden werden mussten.
-
Rezension zu: F.B. Schenk: Aleksandr Nevskij | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-5773
Rezension zu / Review of: Schenk, Frithjof Benjamin: : Aleksandr Nevskij. Heiliger - Fürst - Nationalheld. Eine Erinnerungsfigur im russischen kulturellen Gedächtnis (1263-2000)
-
Deutschland 1871-1918 – GenWiki
http://www.genealogienetz.de/reg/ger1871-d.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Alexander Trunk — Deutsch
https://www.eastlaw.uni-kiel.de/de/institut/unser-team/prof.-dr.-iur.-alexander-trunk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: F.B. Schenk: Aleksandr Nevskij | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=5773
Rezension zu / Review of: Schenk, Frithjof Benjamin: : Aleksandr Nevskij. Heiliger - Fürst - Nationalheld. Eine Erinnerungsfigur im russischen kulturellen Gedächtnis (1263-2000)
-
Forschungsstelle Osteuropa Bremen - Arbeitspapiere und Materialien
http://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/de/6/20110606112952/Arbeitspapiere.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Schlammschlacht
https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2010/10/schlammschlacht/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Lev Gudkov oder die Stunde der Soziologen
https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2017/edition-osteuropa-2/lev-gudkov-oder-die-stunde-der-soziologen/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
-
Osteuropa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/ausgabe=3504
OSTEUROPA analysiert interdisziplinär die aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in Osteuropa, Ostmitteleuropa und Südosteuropa. Die Zeitschrift behandelt gesamteuropäische Themen und ist Forum des…
-
Metro de Santiago auf Twitter: "En #L9 vas a poder llegar desde La Pintana a Santiago Centro en aproximadamente…. 20 minutitos. ¿Qué tal? ¿Viste que vamos a quedar #A1MetroDeTodos?… https://t.co/griIcWUCku"
https://twitter.com/metrodesantiago/status/1002923876442132480
Keine Beschreibung vorhanden.