1,014 Ergebnisse für: edelsteinen
-
Goldschmiedekunst - Google Books
http://books.google.de/books?id=OVAoAAAAYAAJ&q=Feldpropst+Vollmar&dq=Feldpropst+Vollmar&hl=de&ei=A2d0TL3aFIHBswbI4Zz7BQ&sa=X&oi=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum Schnütgen | Wege durch die Sammlung
http://www.museum-schnuetgen.de/Wege-durch-die-Sammlung?kat=20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Galerie Handwerk Koblenz: Start
http://www.galerie-handwerk-koblenz.de/rueckblick/galerie/69-79.php
Galerie Handwerk Koblenz: Galerie für das Kunsthandwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz
-
Kostümkunde, 2: Handbuch der Geschichte der Tracht, des Baues und des ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=HQgZCamuk9cC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Land der Juwelen 1 - Cross Cult - Comics & Romane
https://www.cross-cult.de/titel/das-land-der-juwelen-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Olterteichsage
http://www.dresdner-stadtteile.de/Nord/Hellerau/Hellerschanke/Olterteichsage/olterteichsage.html
Die Sage vom Schlangenkönig (Sage um den Olterteich und die Hellerschänke in Dresden-Hellerau)
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=260&filter=R
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Aachen/Reims: Karlsausstellung: Goldschmiede erstellen Replik des Talismans Karls des Großen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/karlsausstellung-goldschmiede-erstellen-replik-des-talismans-karls-des-grossen-1.8
Bis zum Einmarsch der französischen Revolutionstruppen 1794 gehörte zum Aachener Domschatz neben dem Krönungsevangeliar, dem Lotharkreuz und der Karlsbüste auch ein kostbares Schmuckstück, das man gemeinhin als Talisman Karls des Großen bezeichnet.
-
Rom: Roms Priester kaufen schlichtere Gewänder
http://www.rp-online.de/panorama/roms-priester-kaufen-schlichtere-gewaender-aid-1.4762707
Mit Franziskus hat sich auch die Nachfrage bei der Priester-Mode gewandelt. Alte Gewänder werden jetzt recycelt. Es sind schwere Zeiten für die Schneider
-
Aachen/Reims: Karlsausstellung: Goldschmiede erstellen Replik des Talismans Karls des Großen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/karlsausstellung-goldschmiede-erstellen-replik-des-talismans-karls-des-grossen-1.806711
Bis zum Einmarsch der französischen Revolutionstruppen 1794 gehörte zum Aachener Domschatz neben dem Krönungsevangeliar, dem Lotharkreuz und der Karlsbüste auch ein kostbares Schmuckstück, das man gemeinhin als Talisman Karls des Großen bezeichnet.