418 Ergebnisse für: erdsystem

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/lesesteine/9507

    Lesesteine, 1) Geologie: auf und im Boden befindliche Gesteinstrümmer, die sich durch Verwitterung vom Anstehenden gelöst haben. Da diese auf Fl

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/entlastungsstaedte/2059

    Entlastungsstädte, erweiterte oder neu gegründete städtische Siedlung am Stadtrand oder im Umland zur Entlastung der Kernstadt durch die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/jensch-georg/2514

    Jensch, Georg, Hochschulkartograph, * 17.6.1908 in Steinbach (Kreis Züllichau), † 11.8.1978 in Berlin. Nach Abitur in Cottbus Studium…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/schwerefluessigkeiten/14589)

    Schwereflüssigkeiten, Flüssigkeiten besonders hoher Dichte, die in der Mineralogie zur Dichtebestimmung von Schwermineralen (Schwermineralanalyse)…

  • Thumbnail
    http://www.mpimet.mpg.de/kommunikation/fragen-zu-klima-faq/wie-funktioniert-der-treibhauseffekt/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/16695

    Titanomagnetit, kubisches Mineral (inverse Spinelle) der Mischreihe Magnetit (Fe3O4) - Ulvöspinell (Fe2TiO4) und kann durch die Mischformel: xFe2TiO4·…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/gletscherschrammen/3117

    Gletscherschrammen, parallel zur Eisbewegung orientierte, lang gestreckte Kritzungen bzw. Furchen auf Blöcken oder Festgestein. Sie entstehen beim…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ueberdauerungsorgane/8348

    Überdauerungsorgane dienen zur Überwindung von Ruhephasen der Vegetation, die durch Kälte (Winterknospen) oder Trockenheit nötig werden.…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/funktionale-stadtgliederung/2759

    funktionale Stadtgliederung, räumliche Gliederung einer Stadt nach Kriterien der vorherrschenden Nutzungs- bzw. Funktionsvergesellschaftungen. Zugrunde…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/schwermetallpflanzen/14606

    Schwermetallpflanzen, Metallophyten, Chalkophyten, Erzpflanzen, Pflanzen, die ein hohes natürlich oder anthropogen bedingtes standörtliches…



Ähnliche Suchbegriffe