Meintest du:
Frequenz13,313 Ergebnisse für: frequenzen
-
Mobilfunkfrequenzen für 5G in der Schweiz vergeben
https://www.bakom.admin.ch/bakom/de/home/frequenzen-antennen/vergabe-der-mobilfunkfrequenzen/mobilfunkfrequenzen-5G-vergeben.html
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat die Vergabe von neuen Mobilfunkfrequenzen erfolgreich abgeschlossen. Alle drei bisherigen Betreiberinnen Salt, Sunrise und Swisscom konnten im Rahmen einer Auktion eine breite Palette an neuen…
-
Ausgefunkt: Ab 2009 sind CT-Funktelefone verboten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ausgefunkt-Ab-2009-sind-CT-Funktelefone-verboten-190005.html
In der Silvesternacht läuft die Zulassung für drahtlose Telefone der Standards CT1+ und CT2 aus. Die von diesen Geräten genutzten Frequenzen sollen umgewidmet werden. Wer sein altes Telefon trotzdem weiter benutzt, dem droht ein Bußgeld.
-
Senderanlage Ismaning: Neuer UKW-Mast geht in Betrieb | Technik | Unternehmen | BR
https://web.archive.org/web/20101205015435/http://www.br-online.de/unternehmen/technik/senderanlage-ismaning-neuer-mast-ID129120
Wie ÃŒberdimensionale Spargelstangen ragen die Masten der BR-Sendeanlaqe aus dem Ismaninger Moos. Dort sticht seit kurzem ein neuer Riese ins Auge, der 210 Meter hohe UKW-Sendemast. Jetzt ist er in Betrieb.
-
-
Rundfunktechnik: UKW Frequenzen Schwaben | Technik | Unternehmen | BR.de
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/ukw-schwaben100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Anlage 1 AFuV (zu § 1 Nr. 6) Nutzungsbedingungen für die im Frequenznutzungsplan für den
https://www.buzer.de/s1.htm?g=AFuV&a=Anlage+1
Auf der Grundlage des § 6 Satz 1 des Gesetzes über den Amateurfunk vom 23. Juni 1997 (BGBl. I S. 1494) werden im Folgenden die technischen und betrieblichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Frequenzen des Amateurfunkdienstes und des
-
Senderanlage Ismaning: Neuer UKW-Mast geht in Betrieb | Technik | Unternehmen | BR
https://web.archive.org/web/20101205015435/http://www.br-online.de/unternehmen/technik/senderanlage-ismaning-neuer-mast-ID1291208679887.xml
Wie ÃŒberdimensionale Spargelstangen ragen die Masten der BR-Sendeanlaqe aus dem Ismaninger Moos. Dort sticht seit kurzem ein neuer Riese ins Auge, der 210 Meter hohe UKW-Sendemast. Jetzt ist er in Betrieb.
-
Sonotroden | soniKKs Ultraschall
http://www.sonikks.de/de/Ultraschall-Produkte/sonotroden
In Ultraschall-Systemen hat die Sonotrode die Funktion, die mechanischen Schwingungen an das betreffende Werkstück weiter zu leiten. Frequenzen:20, 25, 30, 35, 40, 60 und 90 kHz (weitere auf Anfrage) Materialien:Titan, spez. Stahl, Aluminium,…
-
Gerichtsentscheid: Klage privater Radiosender gegen den BR abgewiesen | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/klage-privatradios-abgewiesen-100.html
Das Landgericht München I hat die Klage von 60 lokalen und regionalen Radiosendern sowie von Antenne Bayern gegen den Bayerischen Rundfunk zur Verbreitung des Jugendprogramms PULS auf den bislang von BR-KLASSIK genutzten Analog-Frequenzen abgewiesen.