195 Ergebnisse für: garton
-
Veranstaltungen & Termine
http://www.hoffmann-von-fallersleben-gesellschaft.de/Veranstaltungen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TW - Ergebnisse Typensuche
http://tw.staatsbibliothek-berlin.de/queries/typequery.xql?scripttype=Hebr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Umsturzbewegungen 1989 in Mittel- und Osteuropa | bpb
https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/43728/die-umsturzbewegungen-1989?p=all
1989 stand Mittel- und Osteuropa im Zeichen politischer und ökonomischer Umwälzungen. Der Beitrag zur vergleichenden europäischen Zeitgeschichte analysiert die Umsturzbewegungen am Beispiel von Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei, der DDR und Rumänie
-
Oskar Lafontaine - Oskar und die Pioniere | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/oskar-und-die-pioniere/39434
Kein westdeutscher Politiker pflegte in den achtziger Jahren intensivere Kontakte zur SED als der damalige SPD-Vize und heutige Vorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine. Dabei sprach der Saarländer gern mit.
-
Rezension zu: A. Oettler: Erinnerungsarbeit und Vergangenheitspolitik in Guatemala | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=6131
Rezension zu / Review of: Oettler, Anika: : Erinnerungsarbeit und Vergangenheitspolitik in Guatemala
-
Genscher in der Prager Botschaft: 13 Worte, die das Ende der DDR einläuteten - Seite 0 - Reportageseite - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/genscher-in-der-prager-botschaft-13-worte-die-das-ende-der-ddr-einlaeuteten/1077131
Am 30. September 1989 brachte Hans-Dietrich Genscher den DDR-Flüchtlingen in der Prager Botschaft die erlösende Nachricht. Zum Tode des ehemaligen Außenministers veröffentlichen wir noch mal einen Rückblick, der 25 Jahre danach entstand.
-
socialnet Rezensionen: Alain Gresh, Jean Radvanyi u.a.: Atlas der Globalisierung | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/8662.php
Rezension von Alain Gresh, Jean Radvanyi u.a.: Atlas der Globalisierung
-
Boykottiert Durban 2! - Essay - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/4698.html
Pascal Bruckner: Essay vom 10.06.2008
-
Genscher in der Prager Botschaft: 13 Worte, die das Ende der DDR einläuteten - Seite 0 - Reportageseite - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/genscher-in-der-prager-botschaft-13-worte-die-das-ende-der-ddr-einlaeuteten/10771316
Am 30. September 1989 brachte Hans-Dietrich Genscher den DDR-Flüchtlingen in der Prager Botschaft die erlösende Nachricht. Zum Tode des ehemaligen Außenministers veröffentlichen wir noch mal einen Rückblick, der 25 Jahre danach entstand.
-
Das Dilemma der Wirklichkeitsverweigerer - Essay - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/essay/das-dilemma-der-wirklichkeitsverweigerer.html
Matthias Küntzel: Essay vom 06.09.2011