271 Ergebnisse für: gemaelde
-
Große Berliner Kunstausstellung 1899 (1899) - digishelf
http://digiview.gbv.de/viewer/image/71859374X-1899/64/#topDocAnchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glockenhaus - Wallmenroth
http://www.wallmenroth.de/index.php/glockenhaus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DER TÃRKE IN ITALIEN, Oper, Rossini, viele Fotos, Opernhaus
http://www.kultur-fibel.de/Kultur_Fibel_Oper_Der_T%FCrke_in_Italien_1.htm
Der Tuerke in Italien, Oper von Rossini, grosser Bild Bericht, Seite-1 .
-
Werner Hansche Vita - Biografisches, Pressestimmen zum Künstler
http://www.hansche-art.de/hansche_vita.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Berliner Kunstausstellung 1897 (1897) - digishelf
http://digiview.gbv.de/viewer/image/71859374X-1897/39/#topDocAnchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Berliner Kunstausstellung 1897 (1897) - digishelf
http://digiview.gbv.de/viewer/image/71859374X-1897/41/#topDocAnchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Berliner Kunstausstellung 1899 (1899) - digishelf
http://digiview.gbv.de/viewer/image/71859374X-1899/22/#topDocAnchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fidelio, Oper, Ludwig von Beethoven, Kraft der Liebe der Ehefrau, jail, Gefaengnis, Korruption, Einsamkeit, Opernhaus
http://www.kultur-fibel.de/Kultur_Fibel_Oper_Fidelio_Ludwig_van_Beethoven_1.htm
Fidelio, Oper Musik Ludwig van Beethoven zeigt uns die Kraft der Liebe, der Ehefrau, die über die Korruption siegt, mit vielen Fotos Opera.
-
Großer Nordischer Krieg: Im Schneesturm vernichtete Schweden Russlands Armee - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article171107930/Im-Schneesturm-vernichtete-Schweden-Russlands-Armee.html
Mit 10.000 hungernden Soldaten griff Karl XII. von Schweden im November 1700 die 40.000 Mann an, mit denen Zar Peter I. Narva belagerte. Doch weder Schlamm noch Eis retteten die russische Armee.
-
Osmanisches Reich: Dieses Imperium ist Erdogans großes Vorbild - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article159307886/Dieses-Imperium-ist-Erdogans-grosses-Vorbild.html
Gern begründet der türkische Präsident seine Politik mit Verweisen auf das Weltreich der Osmanen. Die Gründe für dessen Niedergang werden dabei ebenso ausgeblendet wie die Konsequenzen.