462 Ergebnisse für: genomforschung

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/26513/Einmal-Gott-spielen

    Reproduktives Klonen ist für Experten „reine Scharlatanerie“ Nicht die therapeutischen Möglichkeiten, sondern die Idee, den Menschen zu optimieren, stünde anscheinend bislang im Mittelpunkt der Bemühungen um das Klonen, warnte der...

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news-14

    Prof. Josef Wiedemann, emeritierter Ordinarius für Entwerfen und Denkmalpflege der TU München, feiert am 15. Oktober 2000 seinen 90. Geburtstag.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/161001/Christoph-Huber-Pionier-der-Krebsforschung

    Mehr als 40 Jahre Tätigkeit im Kampf gegen den Krebs sind Prof. Dr. med. Christoph Huber nicht genug. Auch mit seinen 70 Lebensjahren, die der gebürtige Wiener am 13. Juni vollendete, engagiert er sich weiter bei der Erforschung von Therapien gegen...

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_article.2006-07-25.5609742819

    Die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der Universität Bayreuth hat Prof. Franz Mayinger, emeritierter Ordinarius für Thermodynamik der TU München, in Würdigung seiner herausragenden wissenschaftlichen Verdienste die Ehrendoktorwürde verliehen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090131235241/http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/137.php

    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

  • Thumbnail
    http://www.leitbegriffe.bzga.de/?uid=779947cb69d7dc2be19dde57b62fe19a&id=angebote&idx=160

    Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat die Aufgabe, die Bereitschaft zu einem gesundheitsgerechten Verhalten und zur sachgerechten Nutzung des Gesundheitssystems zu fördern.

  • Thumbnail
    http://wap.idw-online.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news-344

    Prof. Klaus Salhofer und Prof. Robert K. von Weizsäcker wechseln nach München

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_article.2010-08-02.9083847566

    Mehr als 50 Meter streckt sich der neue Meteoturm am Eingang des Forschungscampus in Garching empor. Er ist nach Oskar von Miller benannt und löst den alten Meteomasten in der Campusmitte ab. An der Turmspitze zeigen Leuchtdioden das TUM-Logo und machen…

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news-45

    An ihrem akademischen Feiertag verleiht die TU München zwei Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die TUM verdient gemacht haben, die Würde eines Senators ehrenhalber.



Ähnliche Suchbegriffe