Meintest du:
Gottlob1,122 Ergebnisse für: gotteslob
-
„Und in den Funken sehe ich“: Huub Oosterhuis und seine Poesie in Deutschland
https://www.herder-korrespondenz.de/heftarchiv/68-jahrgang-2014/heft-9-2014/huub-oosterhuis-und-seine-poesie-in-deutschland-und-
Der Niederländer Huub Oosterhuis hat die Liturgie in seinem Land entscheidend erneuert. Auch im deutschen Sprachraum sind seine Lieder bekannt.
-
„Und in den Funken sehe ich“: Huub Oosterhuis und seine Poesie in Deutschland
https://www.herder-korrespondenz.de/heftarchiv/68-jahrgang-2014/heft-9-2014/huub-oosterhuis-und-seine-poesie-in-deutschland-und-in-den-funken-sehe-ich
Der Niederländer Huub Oosterhuis hat die Liturgie in seinem Land entscheidend erneuert. Auch im deutschen Sprachraum sind seine Lieder bekannt.
-
Lothar Graap - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/123837685
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Horst Karl Hessel | Carus-Verlag
http://www.carus-verlag.com/index.php3?BLink=KKPerson&PersonID=261
Alle Noten und CDs bei Carus mit Horst Karl Hessel
-
Günter Kärner | Carus-Verlag
http://www.carus-verlag.com/index.php3?BLink=kkperson&PersonID=2021
Alle Noten und CDs bei Carus mit Günter Kärner
-
August Schnorrenberg | Carus-Verlag
https://www.carus-verlag.com/personen/august-schnorrenberg/?redirected=1
Alle Noten und CDs bei Carus mit August Schnorrenberg
-
Armin Kircher | Carus-Verlag
https://www.carus-verlag.com/personen/armin-kircher/
Alle Noten und CDs bei Carus mit Armin Kircher
-
Zeitgenössische Komponisten | Carus-Verlag
https://www.carus-verlag.com/komponisten/zeitgenoessische-komponisten/
KOMPONISTEN - Zeitgenössische Komponisten. Zeitgenössische Komponisten Mit der Publikation von zeitgenössischen Chorwerken möchten wir einen Beitrag zu einer lebendigen C
-
Neues Gesangbuch: Warum „Stille Nacht“ wieder gesungen werden darf - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article123260560/Warum-Stille-Nacht-wieder-gesungen-werden-darf.html
Die katholische Kirche schämte sich lange für das beliebteste Weihnachtslied der Welt – und versteckte es ohne Melodie in ihrem Gesangbuch. Jetzt beugt sie sich dem Geschmack der Gläubigen.
-
Details
https://web.archive.org/web/20140912161223/http://www.zdv.uni-mainz.de/scripts/gesangbuch/details.php?id=-1355219464
Keine Beschreibung vorhanden.