816 Ergebnisse für: helfrich
-
Premiere: Wo Rauch ist, ist auch Feuer | Chiemgauer Volkstheater | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20090929235728/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/chiemgauer-volkstheater/wo-rauch-ist-ist-auch-feuer-chiemgauer-volkstheater-2009-ID1252070717588.xml
Fritz Rauch sitzt in der Klemme: Sturz betrunken von einer Zechtour mit seinem Freund Stefan zurÃŒckgekehrt, hat er seiner Frau Monika als Friedensangebot versprochen, auf der Stelle das Rauchen aufzugeben. Doch am nÀchsten Morgen plagen ihn…
-
-
Verlassenschaft des verstorbenen Kammer- und Jagdjunkers Ludwig Heinrich Philipp Geyer v.Geyersberg bzw. das Vermögen der noch lebenden Ehefrau Maximiliana Christina, geb. Gräfin v. Sponeck - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WXXJLBDCUTSTKA3PIQ2MBL47RMF3DI5B
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Steiermark im Dritten Reich - Stefan Karner - Google Books
https://books.google.de/books?id=4t8hAAAAMAAJ&pg=PA62&dq=Jubelfahrt#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lena Rais | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/lena-rais_5fa5a55a03c64f1eab8c4aa382bfce95
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Der Gemeingüter-Report: Wohlstand durch Teilen | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/content/der-gemeingueter-report-wohlstand-durch-teilen
Nicht erst seit der Verleihung des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften an Elinor Ostrom erleben die Gemeingüter eine Renaissance. Die gemeinschaftliche Verwaltung von Ressourcen macht Hoffnung auf ein besseres Wirtschaften.
-
10.000 Mitglieder gesucht: Genossenschaft soll die katholischen Schulen retten - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article173154809/10-000-Mitglieder-gesucht-Genossenschaft-soll-die-katholischen-Schulen-retten.html
Nun wollen einflussreiche Hamburger das Zepter für die Rettung der acht Katholischen Schulen in die Hand nehmen. Ihr Plan: eine Genossenschaft. Also gilt es Mitglieder zu gewinnen. Zuspruch ist immerhin da.
-
-
Neuer Jazz von Musikerinnen: Kämpfen für Selbstverständlichkeiten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/neuer-jazz-von-musikerinnen-kaempfen-fuer-selbstverstaendlichkeiten-a-1100906.html
Die Jazz Baltica wurde von Musikerinnen dominiert. Das ist neu, denn es handelt sich nicht um eines dieser speziellen Frauen-Jazz-Festivals. Vielseitigkeit und Virtuosität von Jazzerinnen beweisen auch neue Alben.
-
Wem gehört die Welt? Wachstum durch Teilen | KRITISCHES NETZWERK
https://kritisches-netzwerk.de/forum/wem-gehoert-die-welt-wachstum-durch-teilen
Wem gehört die Welt? Wachstum durch Teilen