6,747 Ergebnisse für: herzogs
-
Burg und Grafschaft Poppenburg
https://web.archive.org/web/20080919223451/http://www.burgstemmen.de/poppenburg/seiten/burg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg und Grafschaft Poppenburg
https://web.archive.org/web/20070115051258/http://www.burgstemmen.de/poppenburg/seiten/burg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lieblingsspielzeug.co.de - Ihr Lieblingsspielzeug Shop
http://www.lieblingsspielzeug.co.de
Universal Adapter, Kinder Holzbank Corky mit Aufbewahrungsfunktion, Danke Gott, dass es mich gibt, Buggy 3-in-1 / BIG, WestPaw Dog Spielzeug Tizzi,
-
MDZ-Reader | Band | Geschichte Friederich Wilhelms I. Herzogs zu Sachsen / Gruner, Johann Gerhard | Geschichte Friederich Wilhelms I. Herzogs zu Sachsen / Gruner, Johann Gerhard
http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10019301.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 10 des Buches: Aus den Denkwürdigkeiten des Herzogs von Saint-Simon von Louis de Rouvroy duc de Saint-Simon | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/aus-den-denkwurdigkeiten-des-herzogs-von-saint-simon-7584/10
Volksfreund, der Vauban war, hatte ihn das Elend des Landes und alle die Plagen, die es erlitt, sein Lebtag bekümmert. Durch sein Amt kannte er die Notwend
-
Wappen der Herzogin Katharine, Gemahlin des Herzogs Johann IV. von Meklenburg
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002207
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Reichstags-Fahrt des Herzogs Ulrich von Meklenburg im Jahre 1582
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00000587#page190
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik von Wildemann::Kap. V
https://web.archive.org/web/20140530103229/http://www.hillebrand.de/orte/Wildemann5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Westminster Wedding - Bagration Parure | Royal Jewels | Hochzeit des Herzogs von Westminster
http://www.royal-magazin.de/england/westminster/bagration-spinel-tiara.htm
Westminster Bagration Parure | Bagration Spinel Diamant Parure Hochzeitsgeschenk an die damals zukünftige Herzogin von Westminster
-
Heldenburg in Salzderhelden
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2490
Die Heldenburg wurde 1320 als castrum solth erstmals genannt. Ein Dorf Heldeshusen wurde schon vorher 1263 am Hungerberg oberhalb der Hochwasserlinie erwähnt. Erbaut wurde die Burg spätestens im 13. Jahrhundert von den Grafen von Dassel oder von den…