Meintest du:
Kernkraftwerk1,758 Ergebnisse für: kernkraftwerke
-
REGIERUNGonline - Kernkraft: die notwendige Brückentechnologie
https://web.archive.org/web/20101001035353/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2010/09/2010-09-28-Kernenergie-Energiekonzept.html
Ein Baustein des Energiekonzepts ist die Verlängerung der Laufzeiten der Kernkraftwerke. Das sichert einen zuverlässigen und bezahlbaren Energiemix, bis der vollständige Umstieg auf erneuerbare Energien gelingt. Zugleich kommen Anteile der zusätzlichen…
-
Startseite | kernd.eu | Informationen zu Kernenergie, Atomenergie, Kernkraft, Atomkraft
http://www.kernenergie.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfE - Rückführung radioaktiver Abfälle - Rücknahme und Rücktransport radioaktiver Abfälle aus der Wiederaufarbeitung
https://www.bfe.bund.de/DE/ne/abfaelle/rueckfuehrung/rueckfuehrung.html
Auch wenn keine Transporte aus Deutschland zur Wiederaufarbeitung nach Frankreich und Großbritannien mehr stattfinden, lagern noch radioaktive Abfälle bei den entsprechenden Anlagen. Gemäß ihren vertraglichen Verpflichtungen müssen die Abfallbesitzer, die…
-
Tschernobyl in Permanenz | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/maerz/tschernobyl-in-permanenz
Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in Japan, das die Zerstörung mehrerer Kernkraftwerke (KKW) zur Folge hatte, scheint die atomare Katastrophe von Fukushima erfolgreich geregelt zu sein: Die Kaltabschaltung sei positiv verlaufen, die Dekontaminierung…
-
REGIERUNGonline - Kernkraft: die notwendige Brückentechnologie
https://web.archive.org/web/20101001035353/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2010/09/2010-09-28-Kernenergie-Energ
Ein Baustein des Energiekonzepts ist die Verlängerung der Laufzeiten der Kernkraftwerke. Das sichert einen zuverlässigen und bezahlbaren Energiemix, bis der vollständige Umstieg auf erneuerbare Energien gelingt. Zugleich kommen Anteile der zusätzlichen…
-
Doppelte Stromkosten durch Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken?
http://www.volker-quaschning.de/artikel/Laufzeitverlaengerung/index.php
Die von der Bundesregierung vorgesehene Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke soll als Brücke ins regenerative Zeitalter dienen und niedrigere Strompreise für den Endkunden bringen. Es ist jedoch zu befürchten, dass diese Strategie den…
-
Atomkraftwerk BN-350 -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla:de:official&q=Atomkraftwerk+BN-350+-wikipedia&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
landesvertretung.rlp.de | Startseite | Willkommen in Rheinland-Pfalz
http://www.landesvertretung.rlp.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Dr. Ralf Güldner zum neuen Präsidenten des Deutschen Atomforums gewählt | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7675/1599242/deutsches_atomforum_e_v
Deutsches Atomforum e.V. - Berlin (ots) - Das Präsidium des Deutschen Atomforums (DAtF) hat am 21. April 2010 Dr. Ralf Güldner einstimmig zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Dr. Güldner ist Stellvertretender Vorsitzender der E.ON Kernkraft GmbH, ...
-
Geologie: Natürlicher Kernreaktor verrät, wie man Atommüll lagert - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/natuerlicher-kernreaktor-verraet-wie-man-atommuell-lagert/1584862
Der Oklo-Naturreaktor hat einst große Mengen Uran gespalten. An einigen Stellen hat die Natur das radioaktive Erbe geschickt von der Umwelt isoliert.