375 Ergebnisse für: konfliktpotential

  • Thumbnail
    http://www.adfc-leipzig.de/news/sharrows-%E2%80%93-radmarkierungen

    Im Rahmen des Bürgerwettbewerbs: "Ideen für den Stadtverkehr" hat der ADFC Leipzig e.V. 22 Beiträge erarbeitet und eingereicht.

  • Thumbnail
    https://sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/to020.asp?TOLFDNR=30537

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/putin-ordnet-abzug-russischer-truppen-aus-syrien-an

    Mit seiner Ankündigung eines Teilabzugs russischer Truppen aus Syrien hat Putin überrascht und stößt nun auf Wohlwollen. Die syrische Opposition allerdings ist skeptisch.

  • Thumbnail
    https://www.openpetition.de/petition/online/deichbau-in-halle-ja-aber-ohne-verlust-von-ueberschwemmungsflaechen-und-gefaehrdung-von-buergern

    Sehr geehrter Herr Wiegand, Sie haben sich gegen geltende Gesetze und demokratische Prinzipien für einen plötzlichen Deichneubau in Halle entschieden, weil Sie Gefahr für Leib und Leben der Bürger in der Neustadt gegeben sehen. Auf der anderen Seite des…

  • Thumbnail
    http://www.bertramkoehler.de/Verhaltensmodell.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.marabout.de/Emecheta/emecheta.htm

    Literarisches Portrait - Biografie und Bibliografie - der in Englisch schreibenden nigerianischen Schriftstellerin Buchi Emecheta

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/serie-konfliktforschung-ethnien-und-religion-sind-keine-kriegsursachen-1.792188

    Muslime gegen Christen, Schiiten gegen Sunniten, arabische Reitermilizen gegen "Schwarzafrikaner" - in den meisten Kriegen verlaufen die Fronten zwischen Volksgruppen und Religionen. Doch die eigentlich Ursachen liegen woanders, sagt Günther Schlee vom MPl…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27524/1.html

    Um das durch Überweidung gefährdete Quellgebiet wichtiger Flüsse zu schützen, betrieb China ein Sesshaftmachungsprogramm für tibetische Nomaden

  • Thumbnail
    http://www.praehistorische-archaeologie.de/wissen/die-eisenzeit/

    Eisen wird bereits seid der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends vor Christus im vorderen Orient, etwa bei den Hethitern, verwendet. Von dort aus wanderte das Wissen über die Eisenverarbeitung über Anatolien nach Südosteuropa und gelangte von dort nach…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/zeitenwende-cuba-libre/11241766.html

    Lange war die kommunistische Insel durch US-Sanktionen isoliert. Die Zeit schien stehengeblieben. Die Annäherung der alten Feinde wird Kuba in die Neuzeit katapultieren – und Begehrlichkeiten wecken.



Ähnliche Suchbegriffe