15,631 Ergebnisse für: kriegsende
-
Serie Kampf, Kapitulation, Kriegsende (3): Gefechte um Haus Heimendahl
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/gefechte-um-haus-heimendahl-aid-1.4925977
Vor 70 Jahren ging in unserer Region der Zweite Weltkrieg zu Ende. In einer vierteiligen Serie schildert die RP die Besetzung der einzelnen Orte. Heute
-
Rp-Serie Kriegsende: Amis werfen Nazi-Bürgermeister aus Amt
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/mettmann/amis-werfen-nazi-buergermeister-aus-amt-aid-1.5030250
Die Nationalsozialisten hoben ihren strammen Mitläufer Heinrich Rasche im Juni 1935 ins Bürgermeisteramt. Kurz nach dem Einmarsch der Amerikaner musste er
-
Tagebucheintrge vom Kriegsende 1945
http://heimatblaetter.heimatverein-duelmen.de/hefte/1-2005/tagebucheintraege_vom_kriegsende_1945/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Traurige Erinnerung: Todesmärsche durch Ostholstein | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Todesmarsch-durch-Ostholstein,todesmaersche112.html
Kurz vor Kriegsende sterben Hunderttausende KZ-Häftlinge auf Todesmärschen. Hans-Otto Mutschler ist zehn, als einer der Häftlinge bei Ahrensbök vor seinen Augen erschossen wird.
-
Rolf-Dieter Müller: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg - Band 10/1. DVA Verlag (Gebundenes Buch)
http://www.randomhouse.de/Buch/Das-Deutsche-Reich-und-der-Zweite-Weltkrieg-Band-10-1/Rolf-Dieter-Mueller/e227086.rhd
Im Mittelpunkt der beiden Abschlussbände der renommierten Reihe »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« steht das Kriegsende in Deutschland 1945. Die militärischen Ereignisse an
-
3800 Portionen Suppe pro Tag :: lr-online
https://web.archive.org/web/20151216193647/http://www.lr-online.de/regionen/weisswasser/3800-Portionen-Suppe-pro-Tag;art13826,24
Nach Kriegsende musste mit der Aufbauarbeit auf allen Ebenen begonnen werden. Vor allem die Produktion in Fabriken und Werken sollte wieder in Gang gebracht werden.
-
Kriegsende und Neuanfang im Rhein-Kreis Neuss: Die Stunde Null
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/die-stunde-null-aid-1.4914262
Anfang März 1945 besetzten US-Truppen das Gebiet des heutigen Rhein-Kreises. Doch das Gefühl einer Befreiung vom NS-Regime stellte sich bei den meisten
-
Werner Bräunig: Rummelplatz. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/26586.html
Schlimmer als die Ruinen sind kurz nach Kriegsende die Entwurzelung und der desolate Zustand der Menschen. In der "Wismut", dem riesigen Abbaubetrieb für Uranerz, treffen...
-
Gedenken: Löhner Bombenangriff vor 70 Jahren - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/loehne/loehne/20404831_Gedenken-Loehner-Bombenangriff-vor-70-Jahren.html
Löhne. Um 15.17 Uhr am 14. März 1945 schlug eine schwarze Stunde für Löhne- zwei Monate vor Kriegsende bombardierten mehr als 250 englische Flugzeuge Löhnes...
-
Das Kriegsende in Asien 1945 | Politik | DW | 15.08.2005
https://www.dw.com/de/das-kriegsende-in-asien-1945/a-1679416
Der Zweite Weltkrieg endete in Asien erst am 15. August 1945 mit der Kapitulation Japans. Die damit verbundene Hoffnung auf eine dauerhafte Weltfriedensordnung erwies sich bald als trügerisch.