319 Ergebnisse für: kriegsversehrter
-
Todesmärsche durch Schleswig-Holstein | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Todesmaersche-durch-Schleswig-Holstein,todesmaerschesh100.html
Kein Gefangener sollte in die Hände der Alliierten fallen, deshalb wurden die Konzentrationslager kurz vor Ende des Krieges geräumt. Vier dieser sogenannten "Todesmärsche" führten auch durch SH.
-
Hamburger Polizisten als Täter beim Nazi-Terror | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Hamburger-Polizisten-als-Taeter-beim-Nazi-Terror,stadthaus137.html
Das Hamburger Stadthaus war als Sitz der Gestapo eine der mächtigsten Terrorzentralen der Nazis. Forschungen zeigen: Auch andere Teile der Polizei waren an den Verbrechen beteiligt.
-
Erinnerung an letzten Akt der Nazi-Diktatur | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Erinnerung-an-letzten-Akt-der-Nazi-Diktatur,kriegsende352.html
In Flensburg ist am Sonnabend an die Verhaftung der Dönitz-Regierung vor 70 Jahren erinnert worden. Kulturministerin Spoorendonk mahnte die dauerhafte Auseinandersetzung mit der Nazi-Diktatur an.
-
Schicksalhafte Fluten: Die Grote Mandränke | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Schicksalhafte-Fluten-Die-Grote-Mandraenke,grotemandraenke101.html
Sturmfluten begleiten die Geschichte Schleswig-Holsteins. 1362 und 1634 verwüsten zwei verheerende Sturmfluten die Nordseeküste und formen den Küstenverlauf neu.
-
Stephan Kampwirth | filmportal.de
https://www.filmportal.de/f849851981c34a19a101504908ec23bc
Stephan Kampwirth, geboren am 20. März 1967 in Arnsberg, absolvierte von 1988 bis 1991 eine Schauspielausbildung am Hamburgischen Schauspielstudio. In den Jahr…
-
"Aktion Rose": Enteignungswelle an der DDR-Ostseeküste | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/aktionrose101.html
Im Februar 1953 stürmen Polizisten an der Ostseeküste der DDR private Hotels und Gaststätten. Wer West-Lebensmittel besitzt, wird im Namen der "Aktion Rose" verhaftet und enteignet.
-
Am seidenen Faden: Hamburgs Weg zur Kapitulation (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/kriegsende106_page-2.html
Kämpfen bis zum Untergang: So lautet im April 1945 Hitlers Befehl. Doch der Einsatz von drei mutigen Männern ebnet den Weg zur kampflosen Kapitulation Hamburgs am 3. Mai. (Seite 2)
-
Lichtenhagen: Wo sich der Fremdenhass entlud (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/lichtenhagen159_page-2.html
Rechte werfen Brandsätze, Anwohner applaudieren: Tagelang halten die Übergriffe auf Ausländer in Rostock-Lichtenhagen im August vor 25 Jahren an. Politik und Polizei sind überfordert. (Seite 2)
-
Die Entdeckung der Kernspaltung | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Die-Entdeckung-der-Kernspaltung,uranspaltung100.html
1939 erschien in der Zeitschrift "Naturwissenschaft" der Bericht von Otto Hahn und Fritz Straßmann über die erste erfolgreiche Kernspaltung. Der Beginn des Atomzeitalters.
-
Robbe & Berking: Silberschmiede von Weltruf | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Robbe-Berking-Silberschmiede-von-Weltruf,robbeundberking101.html
Edles Silberbesteck, von Hand gefertigt. Darin ist die Flensburger Manufaktur Robbe & Berking Weltmarktführer. Alles begann 1874 ganz klein - mit einer einfachen Werkstatt.