Meintest du:
Kriegskinder176 Ergebnisse für: kriegswinter
-
Das Bild des Krieges: Der Krimkrieg (1853–1856) — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-medien/europaeische-medienereignisse/das-bild-des-krieges-der-krimkrieg-185320131856-k
Chloroform, Telegraphie, Dampfschiffe und Präzisionsgewehre gehörten zu den "modernen" Merkmalen des Krimkriegs (1853–1856). Da er auch von zahlreichen Presse-Berichterstattern, Illustratoren und Photographen beobachtet wurde, die ihre Text- oder…
-
Das Bild des Krieges: Der Krimkrieg (1853–1856) — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europaeische-medien/europaeische-medienereignisse/das-bild-des-krieges-der-krimkrieg-185320131856-krimkrieg-be-freigabe
Chloroform, Telegraphie, Dampfschiffe und Präzisionsgewehre gehörten zu den "modernen" Merkmalen des Krimkriegs (1853–1856). Da er auch von zahlreichen Presse-Berichterstattern, Illustratoren und Photographen beobachtet wurde, die ihre Text- oder…
-
„MAN STAUNT, WAS NICHT ALLES STAATSGEHEIMNIS IST“ - DER SPIEGEL 51/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45125272.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik 1919 bis 1945 - NABU
https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/organisation/geschichte/00350.html
Da es zu Beginn der Weimarer Republik nach wie vor keinen reichsweiten Naturschutzverband gibt, wird im BfV verstärkt über eine Namensänderung diskutiert.
-
„Benutzer Diskussion:Nobart“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nobart&diff=prev&oldid=91492008
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Sozialistische Mitteilungen", Nr. 57 vom Ende Dezember 1943
http://library.fes.de/fulltext/sozmit/1943-057.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fotografie: Peter Lindbergh: Invasion | STERN.de
http://www.stern.de/fotografie/fotografie-peter-lindbergh--invasion-3119920.html
Himmel nochmal, die Außerirdischen kommen. Starfotograf Peter Lindbergh spielt Hollywood: Mit Models, Schauspielern und Spezialeffekten inszenierte er ...
-
-
150. Geburtstag von Käthe Kollwitz: Die Mühen einer Mutter - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/150-geburtstag-von-kaethe-kollwitz-die-muehen-einer-mutter/20034138.html
Käthe Kollwitz wollte heiraten, eine Familie gründen und trotzdem Künstlerin sein. Ein abwegige Idee? Wie sie Haushalt, Familie und ihre Ansprüche an die Kunst zusammenbrachte - eine Spurensuche.
-