542 Ergebnisse für: managergehälter
-
Gemeinwohl-Ökonomie - Verantwortung übernehmen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gemeinwohl-oekonomie-verantwortung-uebernehmen-1.3191137
Wirtschaften soll zum Wohl aller stattfinden, nicht nur für einige wenige. Die Vermehrung des Geldkapitals darf kein Ziel mehr sein.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Brigitte Zypries, SPD - Bundestag 2005-2009
http://www.abgeordnetenwatch.de/brigitte_zypries-650-5639--f113886.html
Brigitte Zypries, SPD, Wahlkreis 187: Darmstadt, Bundestag 2005-2009, 979 Antworten auf 985 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Handy-Pleite: Bayern will BenQ-Werke retten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/handy-pleite-bayern-will-benq-werke-retten-a-440394.html
Bayerns Wirtschaftminister Erwin Huber verspricht, sich höchstpersönlich um die Rettung der BenQ-Handy-Werke zu kümmern. Er will sich auf die Suche nach Investoren machen - und dem taiwanesischen Weltkonzern mit rechtlichen Mitteln Geld abtrotzen.
-
Unternehmer Leslie Mandoki - Dschingis Khan macht Musik für Autos - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/unternehmer-leslie-mandoki-dschingis-khan-macht-musik-fuer-autos-1.1438789
Das Bild des hüpfenden Mongolen wird er wohl nie mehr los. Mit "Dschinghis Khan" wurde Leslie Mandoki berühmt. Dabei ist er längst seine eigene Marke. Als Produzent, Netzwerker und Komponist - zum Beispiel für den VW-Konzern.
-
TV-Rückkehr: ARD-Fernsehlotterie zahlt Lierhaus 450.000 Euro pro Jahr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tv-rueckkehr-ard-fernsehlotterie-zahlt-lierhaus-450-000-euro-pro-jahr-a-745229.html
Monica Lierhaus wird neues Werbe-Gesicht der ARD-Lotterie "Ein Platz an der Sonne": Für ihre Rolle als Botschafterin bekommt sie nach SPIEGEL-Informationen zunächst 450.000 Euro jährlich, später soll es mehr werden.
-
Reeder Niels Stolberg: "Innerlich koche ich" - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/innerlich-koche-ich/1184750.html
Der Bremer Reeder Niels Stolberg über Unternehmerverantwortung und den Versuch, Containerschiffe mit Segeln auszustatten.
-
Spanische Banken - Da waren's nur noch 13 - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/spanische-banken-da-warens-nur-noch-1.3565387
Vor der Krise gab es in Spanien noch 55 selbständige Banken. Nur wenige davon haben überlebt - und die Konzentration geht weiter. Nun gehen die Krisenbanken Bankia und Banco Mare Nostrum zusammen - und kosten den Steuerzahler viel Geld.
-
VW: Der US-Kompromiss macht vieles nur noch schlimmer - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/usa-der-us-kompromiss-macht-fuer-vw-vieles-nur-noch-schlimmer-1.3222817
VW: 15 Milliarden Dollar und VW ist seine Probleme los - jedoch nur in den USA. Der Konzern muss seine europäischen Kunden besser behandeln.
-
Politisches Buch: Sich kümmern, reicht nicht (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/129051.sich-kuemmern-reicht-nicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Bahn: Andreas Scheuer kritisiert Millionen für Rüdiger Grube - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-andreas-scheuer-kritisiert-millionen-fuer-ruediger-grube-a-1198761.html
Mehr als zwei Millionen Euro für 30 Tage im Amt - so viel hat Rüdiger Grube im Jahr 2017 als Bahn-Chef eingestrichen. Verkehrsminister Andreas Scheuer will nun "Maß und Mitte" bei dem Staatsunternehmen einhalten.