322 Ergebnisse für: mißfallen
-
Dresden (Güntzstraße 24 Henriettenstift)
http://www.tenhumbergreinhard.de/1933-1945-lager-1/1933-1945-lager-d/dresden-guentzstrae-24-henriettenstift.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JOHANNES XXI., Papst
https://web.archive.org/web/20070629093211/http://www.bautz.de/bbkl/j/Johannes_XXI.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Er zahlte Schmerzensgeld: Einmal Busengrapschen ist erlaubt- Kündigung abgewiesen - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/recht/gerichtsurteile/kuendigung-unzulaessig-mechaniker-hatte-putzfrau-sexuell-belaestigt-und-war-entlassen-worden_id_4466985.html
Weil ein Mechaniker den Busen einer Kollegin berührte, wurde ihm trotz Entschuldigung und Schmerzensgeld gekündigt. Der Mann klagte gegen seine Freistellung und bekam nun Recht. Das Bundesarbeitsgericht erklärte die Entlassung für unverhältnismäßig.
-
Er zahlte Schmerzensgeld: Einmal Busengrapschen ist erlaubt- Kündigung abgewiesen - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/recht/gerichtsurteile/kuendigung-unzulaessig-mechaniker-hatte-putzfrau-sexuell-belaestigt-und-war-e
Weil ein Mechaniker den Busen einer Kollegin berührte, wurde ihm trotz Entschuldigung und Schmerzensgeld gekündigt. Der Mann klagte gegen seine Freistellung und bekam nun Recht. Das Bundesarbeitsgericht erklärte die Entlassung für unverhältnismäßig.
-
Mathilde Pfalzgräfin von Lothringen + 1025
https://web.archive.org/web/20110604204615/http://www.genealogie-mittelalter.de/liudolfinger_ottonen/ottonen/mathilde_pfalzgraefin_von_lothringen_1025_liudolfinger_ezzonen/mathilde_pfalzgraefin_von_lothringen_+_1025.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 18.10.1972 - 3 StR 1/71 I - Öffentliche Verwendung von Kennzeichen ehemaliger nationalsozialistischer Organisationen ; Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates; Keine Erfordernis der konkreten Gefährdung für eine Strafbarkeit für das Verwenden von Kennzeichen ehemaliger nationalsozialistischer Vereinigungen; Kein Bekenntnis zu den Zielen der verbotenen Organisation notwendig für eine Strafbarkeit nach § 86a StGB; Keine Begründung von strafbarem Verhalten bei der nicht den Schutzzweck des § 86a StGB verletzenden Verwendung der dort genannten Kennzeichen; Keine Nachwirkung auf Dritte in einer dem Symbolgehalt dieser Kennzeichen entsprechenden Richtung wenn der Hitlergruß als Zeichen des Protestes gegen das nationalsozialistische Regime verwendet wird.
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1972-10-18/3-str-1_71-i/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Die Hochzeit des Mönchs von Conrad Ferdinand Meyer | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/cfmeyer/hochzeit/hochz001.htm
Es war in Verona. Vor einem breiten Feuer das einen weiträumigen Herd füllte, lagerte in den bequemsten Stellungen, welche der Anstand erlaubt, ein ju
-
USA: Nixons Rache - DER SPIEGEL 31/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13516389.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 3 des Buches: Der Wandsbecker Bote von Matthias Claudius | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5206/3
Das erste Kupfer ist Freund Hain. Ihm dedizier ich mein Buch, und Er soll als Schutzheiliger und Hausgott vorn an der Haustüre des Buchs stehen. Dedikat
-
Esperanto – Die Sprache des Friedens
http://www.christen-und-juden.de/html/esperanto.htm
Keine Beschreibung vorhanden.