354 Ergebnisse für: mikroökonomie

  • Thumbnail
    http://www.vorfeld.co.de

    Mathematik und Statistik fur Wirtschaftswissenschaftler als eBook Download von Meik Friedrich, Bettina-Sophie Huck, Andreas Schlegel, Thomas Skill..., Volkswirtschaftslehre, Personalbilanz Lesebogen 42 Intellektuelles Kapital im Vorfeld vom StartUp als…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/betriebsminimum.html

    Lexikon Online ᐅBetriebsminimum: Minimum der durchschnittlichen variablen Kosten (Durchschnittskosten). Sinkt der Marktpreis für die Erzeugniseinheit unter das Betriebsminimum, sollte die Produktion eingestellt werden, da nicht einmal die variablen Kosten…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/eulersches-theorem.html

    Lexikon Online ᐅEulersches Theorem: Euler-Theorem, Ausschöpfungstheorem, Adding-up-Theorem. Bei linear-homogenen Produktionsfunktionen (vgl. auch Linearhomogenität) gilt:wobei: f'i = partielle Grenzproduktivität des Faktors i, ri = gesamte Einsatzmenge des…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/grenzertrag.html

    Lexikon Online ᐅGrenzertrag: Grenzprodukt. 1. Partieller Grenzertrag: Mathematisches Produkt aus der Grenzproduktivität eines Produktionsfaktors i x/ri und einer infinitesimal kleinen Einsatzmengenveränderung dri:2. Totaler Grenzertrag: Summe der…

  • Thumbnail
    http://www.mikrooekonomie.de/Unternehmenstheorie/Das%20klassische%20Ertragsgesetz.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55061/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.metropolis-verlag.de/Energietransparenz-schaffen-und-nutzen/10487/book.do

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/polypolistische-preisbildung.html

    Lexikon Online ᐅpolypolistische Preisbildung: Preisbildung im homogenen Polypol: Die Preisbildung im homogenen Polypol wird meist am Beispiel der vollkommenen Konkurrenz dargestellt, die wegen der unterstellten atomistischen Struktur („Tropfenangebot“ bzw.…

  • Thumbnail
    http://www.iw.uni-oldenburg.de/46774.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/angebotsfunktion.html

    Lexikon Online ᐅAngebotsfunktion: funktionale Beziehung des mengenmäßigen Angebots eines Gutes x in Abhängigkeit vom Preis p: x = f(p) mit f'(p)>0. Der Graph der Angebotsfunktion wird als Angebotskurve bezeichnet. Je flacher sie verläuft, umso höher ist…



Ähnliche Suchbegriffe