203 Ergebnisse für: mitgestaltete
-
VERSCHAFFELT, Peter Anton (v.)
https://web.archive.org/web/20070609084932/http://www.bautz.de/bbkl/v/verschaffelt_p_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Goethe-Universität — Forschung
http://www.starkerstart.uni-frankfurt.de/50997808/forschung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Goethe-Universität Frankfurt Historisches Seminar Zentrum Geisteswissenschaften Starker Start ins Studium Koordination im WiSe 2015/16 Lehrforschungsprojekt USE: Universität Studieren / Studieren Erforschen Ausstellung: Die…
-
Geschichte
http://wayback.archive.org/web/20071008103106/http://mc1853eiserfeld.de/html/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Approbationsentzug für jüdische Ärzte: „Bestallung erloschen“
http://www.aerzteblatt.de/archiv/61644
Vor 70 Jahren, am 30. September 1938 wurde den noch im Deutschen Reich verbliebenen jüdischen Ärzten die Approbation entzogen. Fortan waren sie nur noch auf Antrag als Krankenbehandler für jüdische Patienten zugelassen. Am 12. Dezember 1933 erhielt...
-
Hamm, OLG, "FTP-Explorer" - JurPC-Web-Dok. 0189/2001
http://www.jurpc.de/rechtspr/20010189.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Megander, Kaspar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12037210X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Hochschulrat — Justus-Liebig-Universität Gießen
http://www.uni-giessen.de/org/gremien/hochschulrat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: H. Graml: Bernhard von Bülow und die deutsche Außenpolitik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=18572&count=11170&recno=4&type=rezbuecher&sort=datum&order=down
Rezension zu / Review of: Graml, Hermann: : Bernhard von Bülow und die deutsche Außenpolitik. Hybris und Augenmaß im Auswärtigen Amt
-
Biografie von Johann Gottfried Gruber (1774-1851)
http://saebi.isgv.de/biografie/Johann_Gottfried_Gruber_(1774-1851)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.