821 Ergebnisse für: netzhaut
-
Grauer Star, Grüner Star und Makuladegeneration: Ab 40 regelmäßig zum Augenarzt
http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_42144238/grauer-star-gruener-star-und-makuladegeneration-ab-40-regelmaessig-zum-augenarzt.html
Die Buchstaben verschwimmen beim Lesen. Die Ziffern auf dem Geldstück sind bei schlechtem Licht kaum zu erkennen, und das Kleingedruckte auf der Verpackung
-
Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts > Retinoblastom > Diagnose
http://wayback.archive.org/web/20131002215205/http://www.uk-essen.de/augenklinik/retinoblastom.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Retina Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMRetina.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gefäß-Lexikon: Amaurosis fugax · Gefäßzentrum Bremen
http://www.gefaesszentrum-bremen.de/lexikon/amaurosis-fugax
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=18368
Prof. Dr. med. Karl-August Bushe, Facharzt für Chirurgie und für Neurochirurgie, em. ordentlicher Professor für Neurochirurgie an der Universität Würzburg, starb am 13. April im Alter von 77 Jahren in Würzburg. Karl-August Bushe studierte von 1939...
-
Stereofotografie - Homepage G.P.Herbig, Tiefenwahrnehmung bei der Stereoprojektion
http://www.herbig-3d.de/german/tiefenwahrnehmung.htm
Virtuelle Wahrnehmung der Tiefe bei der Stereoprojektion
-
Bewusstsein: Eine Frage für Philosophie und Hirnforschung
https://www.dasgehirn.info/denken/bewusstsein/was-ist-bewusstsein-477/
Was ist Bewusstsein? Wie hängt es mit dem Gehirn zusammen? Das Leib-Seele-Problem der Philosophie interessiert auch die Hirnforschung, z.B. den Forscher Christof Koch. Mehr dazu:
-
Vorlesungen über den Gebrauch des Augenspiegels - Google Books
http://books.google.de/books?id=9GDzfz0Qys0C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blau: Assoziationen und Gedanken zum Stichwort blau im Assoziations-Blaster
http://www.assoziations-blaster.de/info/blau.html
Blau: Blau Liebe L, Du fragst in Deinem letzten Brief nach meiner Farbe, nein ich habe keine Farbe, nicht einmal eine Lieblingsfarbe. Aber stell Dir vor, ich besäÃe eine Farbe so ganz für mich allein. Stell Dir vor an meiner Wie ...
-
Hermann von Helmholtz (1821-1894) - Ein Wegbereiter der Psychologie - Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie
http://www.awz.uni-wuerzburg.de/news/news/single/news/hermann-vo/
Auch in diesem Jahr kann im Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie die Ausstellung über Hermann von Helmholtz besichtigt werden, die sich einem der bedeutenden Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts widmet.