171 Ergebnisse für: neurosci

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=74531

    Gangstörungen sind eines der führenden Leitsymptome bei älteren Patienten. Im Patientenkollektiv einer neurologischen Akutklinik ist höheres Lebensalter der wichtigste Risikofaktor für eine Gangstörung (1). Die Ursachen umfassen verschiedene...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=25505

    Analgetische, antiemetische, muskelrelaxierende und appetitsteigernde Wirkungen sollten nur genutzt werden, wenn alle sonstigen Therapiemaßnahmen versagt haben und eine sorgfältige medizinische Überwachung des Patienten gewährleistet ist. Die...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151222/http://hno-cbf.charite.de/klinik/klinikdirektorin/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.symptoma.com/de/info/subclavian-steal-syndrom

    Das Subclavian-steal Syndrom (Subclavia-Anzapf-Syndrom, Subclavia-Entzugs-Syndrom) ist durch retrograden Fluss in der Arteria vertebralis aufgrund einer Stenose der gleichseitigen Arteria subclavia proximal vom Abgang der Arteria vertebralis…

  • Thumbnail
    http://www.cannabislegal.de/medien/artikel/ab/offenerleserbab.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.uni-regensburg.de/medizin/forensische-psychiatrie-psychotherapie/team/osterheider/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151222095447/http://hno-cbf.charite.de/klinik/klinikdirektorin/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/170767/Schwindel-und-Gangunsicherheit-im-Alter

    Eingeschränkte Mobilität und Stürze sind Hauptfaktoren für eine reduzierte Lebensqualität im Alter (1). Patienten berichten in diesem Zusammenhang besonders häufig über unsicheres Gehen und Schwindel. Ziel dieser Übersicht ist es, für diese…

  • Thumbnail
    http://www.uni-bielefeld.de/psychologie/personen/ae02/kissler.html

    Mitarbeiter an der Abteilung fuer Psychologie

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3238/arztebl.2010.0684

    The question of whether dementia is an inevitable fate for many of us as we grow older cannot be answered with a simple “yes” or “no.” Old age is the most important risk factor for the development of any dementia. The older the mean age of a...



Ähnliche Suchbegriffe