914 Ergebnisse für: popblog
-
Kiepenheuer & Witsch finanziert Neuverlag: Von Eichborn zu Galiani - taz.de
https://www.taz.de/!5173141/
Die erfolgreichen Lektoren von Eichborn Berlin gründen den Galiani Berlin Verlag: Finanziert wird das neue Projekt von Kiepenheuer & Witsch aus Köln.
-
Arbeitsform der Zukunft: Coworking schafft Nestwärme - taz.de
http://taz.de/!46787/
Junge Kreative übertragen Prinzipien aus dem Internet ins wahre Leben. Im "Coworking" sehen sie die Arbeitsform der Zukunft. Ein Besuch im Berliner Betahaus.
-
Neil Young und die alten Männer: Der Protestsong kommt zurück - taz.de
http://www.taz.de/!12386/
Neil Young hat mit "CSNY - Déjà vu" einen persönlichen, wirren und interessanten Film über seine Antikriegsaktivitäten und die Tour mit Crosby, Stills, Nash & Young gemacht.
-
Online-Sperre von "Virgin Killer": Wiki wieder frei - taz.de
http://www.taz.de/!27148/
Die britische Online-Aufsicht hebt die Blockade gegen eine Wikipedia-Seite mit einem Skandal-Plattencover auf - mit absurder Begründung.
-
Marc Degens fiktive Bücher: Blüten eines bescheuerten Geschäfts - taz.de
http://www.taz.de/!63898/
Der Kolumnist Marc Degens schreibt über Bücher, die es gar nicht gibt und nimmt so den Literaturbetrieb aus Korn. "Unsere Popmoderne" ist ein Best-of seiner Texte.
-
Über die Jazzpianistin Jutta Hipp: Überleben im Bebop-Business - taz.de
http://www.taz.de/!5181640
In den 50er-Jahren wurde sie zum Star, dann geriet sie in Vergessenheit: Ein Album der Jazzpianistin Jutta Hipp wird erstmals auf CD veröffentlicht.
-
Neues Album der Goldenen Zitronen: Zu schön zum Schocken - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/zu-schoen-zum-schocken/
Reine Routine war es nie, wenn Die Goldenen Zitronen ein neues Album vorlegten. Mit "Die Entstehung der Nacht" arbeitet die Band weiter an ihrer Ästhetik der Negation.
-
Cat Power und Christian Prommer's Drumlesson: Die große Kunst der Coverversion - taz.de
http://www.taz.de/Cat-Power-und-Christian-Prommers-Drumlesson/!12325/
Christian Prommer's Drumlesson übersetzt House-Klassiker in Jazz. Cat Power zollt ihren Vorbildern Tribut - und erweitert das Great American Songbook.
-
Comic als Dokumentarband: Eine Totenstadt in Ägypten - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/10/04/a0143&cHash=f9b9da75d4be787880cb7e2d7fc318bb
Autobiografie eines Künstlerpaares als Comic: „Chronik einer verschwundenen Stadt“ ist eine Liebeserklärung an das untergegangene Qurna.
-
Heimvideo: "Die Innenwelt unseres Landes" - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=leben&art=979&id=461&cHash=c4ef9a1ee7
Der Filmemacher Robert Van Ackeren montiert Filme aus Heimvideo-Schnipseln. Ein Gespräch über die letzten Tage von Super 8 und den Einfluss des Internets auf das Privatkino.