171 Ergebnisse für: protonentherapie
-
25. Mai 2012: Universitätsklinikum erobert Spitzenplatz in deutschem Krankenhaus-Ranking — Deutsch
https://www.uniklinikum-dresden.de/de/presse/archiv/archiv-2012/25-mai-2012-universitatsklinikum-erobert-spitzenplatz-in-deutschem-krankenhaus-ranking
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aderhautmelanom - Tumoren der Uvea und der Iris
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Augenklinik-und-Poliklinik/de/Schwerpunkte/Tumoren/AH-MM/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
REPORT: Die nackte Kanone - FOCUS Online
http://www.focus.de/magazin/archiv/report-die-nackte-kanone_aid_998702.html
Wunderwaffe oder Pleiteprojekt: Die Universitätsklinik Essen streitet um einen hochmodernen, extrem teuren Tumor-Killer
-
Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT)
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Willkommen.113005.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weißer Hirsch – Symbolort traditioneller Bürgerlichkeit
http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Weisser-Hirsch-Symbolort-traditioneller-Buergerlichkeit
Im kommenden Jahr soll an die Ersterwähnung des Weißen Hirschs vor 333 Jahren erinnert werden. Schon jetzt kann man sich in einem neuen Buch mit der Geschichte vertraut machen, herausgegeben vom Verschönerungsverein. Vorgestellt haben es dessen…
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8391/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Klinikübergreifendes Zentrum sorgt für kürzere und effizientere Therapie von Sepsis-Patienten — Deutsch
https://www.uniklinikum-dresden.de/de/presse/aktuelle-medien-informationen/klinikuebergreifendes-zentrum-sorgt-fuer-kuerzere-und
Neues Versorgungskonzept von Dresdner Uniklinikum und Klinik Bavaria startet am 1. Oktober als Pilotprojekt
-
-
Weblinksuche – nach Namensräumen eingrenzbar
https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/%25
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beobachtung eines neuen Teilchens mit einer Masse von 125 GeV | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/beobachtung-eines-neuen-teilchens-mit-einer-masse-von-125-gev
In einem gemeinsamen Seminar am CERN und bei der ICHEP 2012 Konferenz in Melbourne haben Wissenschaftler des Compact Muon Solenoid Experiments (CMS) heute ihre vorläufigen Ergebnisse der Suche nach dem Higgs Boson des Standardmodells (SM) mit den bis Juni…