729 Ergebnisse für: schliemann
-
Auf den Spuren von Homer: Deutsche Archäologen verlassen Troja - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/auf-den-spuren-von-homer-deutsche-archaeologen-verlassen-troja/7767466.html
Nach jahrzehntelangen Grabungen verlassen deutsche Archäologen Troja, die sagenumworbene Stadt aus der Ilias von Homer. Das Geld fehlt - und es gibt Reibereien mit der Türkei. Die setzt vor Ort lieber auf Tourismus.
-
Weil Leipziger Kinderbuch-Verlag den Klassiker neu übersetzte: Zoff um „Zauberer der Smaragdenstadt“! - Leipzig - Bild.de
http://www.bild.de/regional/leipzig/buecher/riesen-aerger-um-neuen-zauberer-der-smaragdenstadt-19392020.bild.html
Leipzig – Da hat Steffen Lehmann (59) vom Leipziger Kinderbuchverlag seine Leser wohl gründlich unterschätzt. Die hängen zwar an seinen Klassikern – allerdings Wort für Wort. Jetzt brachte ihm eine
-
Klaus Ensikat - 9 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/klaus-ensikat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ilios Stadt und Land der Trojaner. | Lexikus
http://www.lexikus.de/Ilios-Stadt-und-Land-der-Trojaner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politische Anthropologie der Antike - Ehrenkolloquium für Egon Flaig | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/event/id/termine-25316
Egon Flaig ist einer der profiliertesten Historiker Deutschlands, der weit über die Grenzen seines Faches hinaus bekannt und tätig ist. Seit 2008 hat er an der Universität Rostock den Lehrstuhl in Alter Geschichte inne, Ende September 2014 wird er…
-
Bearbeitung des Nachlass Familie Bruno, Heinrich und Tamara Taut - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GY26HB57VG6NNYYKOH2BUXZ62LYSTQUP
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0006/bsb00068877/images/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Herzlichkeit der Vernunft: Schirach und Kluge - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article169202804/Das-Schoene-ist-ein-ganz-komplizierter-Begriff.html
Warum hielt sich der hässliche Sokrates für schön? War das Scherbengericht ein Shitstorm? Lesen Sie hier den ersten Teil des Antike-Gesprächs von Alexander Kluge und Ferdinand von Schirach.
-
EU - Life - Berlin - Pankow
http://www.berlin-pankow-life.de/pp-homer-kuenstler.php
Meditteranes Bauen in Berlin? Ein EU-Life Projekt - Nachhaltig und Umweltorientiert