2,653 Ergebnisse für: sonnensystem
-
Saturns Kern rotiert schneller als gedacht - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/904499&_z=798887
Um etwa sieben Minuten dreht sich das felsige Innere des Saturns schneller unter den Wolkenschichten als er theoretisch müsste. Genau gesagt: der feste Kern ...
-
außerirdische himmelsanblicke - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=au%C3%9Ferirdische+himmelsanblicke&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de#hl=de&tbo=d&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Am Rand des Sonnensystem: US-Forscher entdecken zehnten Planeten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,367455,00.html
Am äußersten Rand unseres Sonnensystems haben US-Wissenschaftler einen zehnten Planeten entdeckt. Laut der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa ist der Planet mit dem vorläufigen Namen 2003 UB313 bis zu eineinhalb Mal so groß wie der bislang am weitesten…
-
Kepler 90: Nasa entdeckt acht Planeten in fremdem Sonnensystem - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/weltraum/pressekonferenz-im-live-ticker-nasa-verkuendet-wichtige-entdeckung-des-kepler-teleskop_id_7984341.html
Die US-Weltraumbehörde Nasa gibt heute in einer Pressekonferenz die neueste Entdeckung des ´Kepler´-Teleskops bekannt. Das Weltraumteleskop hat in den unendlichen Weiten Weltraums etwas erspäht - die Frage ist nur: was genau? Verfolgen Sie die…
-
Planetenentstehung: Warum ist der Mars so klein? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/planetenentstehung/warum-ist-der-mars-so-klein/1123441
Astrophysiker wundern sich seit jeher über den Zwergwuchs des Mars. Computersimulationen zeigen nun den wahrscheinlichen Grund: Die Gasriesen Jupiter und ...
-
Stürmischer Norden - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/stuermischer-norden/576016
Dass Jupiter im Vergleich zur Erde äußerst stabile Wetterverhältnisse aufweist, ist schon lange bekannt. Doch bisher vermuteten Wissenschaftler, dass sich…
-
Nasa-Sonde: "Voyager 1" verlässt Sonnenwind-Zone - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,734459,00.html
Es ist ein Vorstoß in neue unbekannte Gebiete des Weltalls: Die Nasa-Sonde "Voyager 1" ist in eine Region vorgedrungen, in der der Sonnenwind stillsteht - jetzt nähert sich der Flugkörper der Grenze des Solarsystems.
-
Esa-Mission "Juice" soll Jupiter und seine Monde erforschen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/esa-mission-juice-soll-jupiter-und-seine-monde-erforschen-a-831199.html
Die Europäische Weltraumorganisation hat das Ziel für ihre nächste große Mission ausgewählt: Die Sonde "Juice" soll den Jupitermond Europa erforschen. Es locken spektakuläre Entdeckungen, denn der Trabant könnte exotische Lebensformen beherbergen.
-
Verräterische Infrarotsignale: Nasa-Teleskop entdeckt riesigen Saturnring - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/verraeterische-infrarotsignale-nasa-teleskop-entdeckt-riesigen-saturnring-a-653680.ht
Astronomen haben einen bislang unbekannten Ring um den Saturn entdeckt. Er ist nach Angaben der Forscher so riesig, dass die Erde etwa eine Milliarde Mal hineinpassen würde. Quasi nebenbei hilft die Neuentdeckung noch, ein jahrhundertealtes Rätsel zu…
-
Verräterische Infrarotsignale: Nasa-Teleskop entdeckt riesigen Saturnring - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/verraeterische-infrarotsignale-nasa-teleskop-entdeckt-riesigen-saturnring-a-653680.html
Astronomen haben einen bislang unbekannten Ring um den Saturn entdeckt. Er ist nach Angaben der Forscher so riesig, dass die Erde etwa eine Milliarde Mal hineinpassen würde. Quasi nebenbei hilft die Neuentdeckung noch, ein jahrhundertealtes Rätsel zu…