725 Ergebnisse für: sprachforschung
-
Profiler Raimund Drommel: Der Sprache des Verbrechens auf der Spur | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2011-04/drommel-sprachprofiler-faelle
Seit 25 Jahren jagt der Profiler Raimund Drommel Erpresser, Gauner und Kriminelle. Sein Werkzeug ist die Sprache. Mit ihr entziffert er den individuellen Code des Bösen.
-
Deutsche Biographie - Benary, Agathon
http://www.deutsche-biographie.de/sfz3664.html
Deutsche Biographie
-
RI OPAC: Authors
http://opac.regesta-imperii.de/lang_en/autoren.php?name=Blume,+Herbert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Gesellschaften - Zeno.org
http://www.zeno.org/Goetzinger-1885/A/Deutsche+Gesellschaften
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuhochdeutsch in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_deutsch/Neuhochdeutsch.htm
Die neuhochdeutsche Sprachperiode setzt etwa mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges ein. Zu den Auswirkungen des Krieges gehörte ein Zustrom fremdsprachlicher Elemente, besonders aus dem Französischen. Gegen Tendenzen der sprachlichen Überfremdung…
-
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Bickelmann,+Hartmut
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119264218
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschlands Koloniallinguistik– Abstracts
http://www.fb10.uni-bremen.de/koloniallinguistik/abstracts.aspx#Stolberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=104
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.