1,239 Ergebnisse für: unteroffiziere
-
Bundesheer - Unteroffiziersausbildung
http://www.bmlv.gv.at/karriere/unteroffizier/geschichte.shtml
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Elbhusaren Regiment
http://www.fecho.de/Elbhusaren/Reggesch.htm
Das Brandenburgische Husaren Regiment
-
Kurzgeschichte
https://web.archive.org/web/20050910205556/www.erfurt-petersberg.de/html/kurzgeschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zerstörer Rommel BG D187
https://web.archive.org/web/20140303070138/http://www.d187-zerstoerer-rommel.de/ship.html
Seiten der Bordgemeinschaft rund um D 187
-
"Eine Schande für das ganze Korps" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1963/45/eine-schande-fuer-das-ganze-korps
Eine Kompanie wird aufgelöst
-
"Armee der Einheit" | bpb
http://www.bpb.de/199278
Mit der deutschen Wiedervereinigung sollten nicht nur zwei Gesellschaften sondern auch zwei Armeen zusammenwachsen. Die Integration der Nationalen Volksarmee der DDR in die Bundeswehr vierlief dabei nicht ohne personelle Härten und außenpolitische Be
-
Schlachtschiff Bismarck | Das wahre Gesicht eines Schiffes
http://www.diebismarck.de/
Über 400 Geschichten von Bord des Schlachtschiff Bismarck, vom einfachen Matrosen bis zum Admiral. Nachzulesen in drei neuerschienenen Büchern.
-
OPC4 - LBMV Gesamtbestand - results/titledata
https://lhwis.gbv.de/DB=2/XMLPRS=N/PPN?PPN=135807204
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Mythos Schwedt - über das Militärgefängnis der NVA | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise/ddr/artikel113632.html
"Das kann dich nach Schwedt bringen", diese Drohung stand jedem NVA-Soldaten vor Augen. Denn den Gerüchten nach musste man im Militärgefängnis Schwedt mit Arbeitslager und Folter rechnen.
-
Division präsentiert sich im Stadion - Vollmer hinterlässt eine neue Division – op-marburg.de / Oberhessische Presse / Zeitung für Marburg - Biedenkopf
http://www.op-marburg.de/Lokales/Ostkreis/Vollmer-hinterlaesst-eine-neue-Division/
Am 12. Juni gibt es den formellen Wechsel an der Spitze der Division Schnelle Kräfte (DSK), dieses Mal unter den Augen der Bevölkerung und wahrscheinlich vor zwei Ver-teidigungsministerinnen.