Meintest du:
Versuchstiere444 Ergebnisse für: versuchstieren
-
Poly- und perfluoralkylsubstanzen (PFAS/PFC) - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/poly__und_perfluoralkylsubstanzen__pfas_pfc_-8102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tätowierungen: Farbpigmente wandern auch als Nanopartikel im Körper - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2017/36/taetowierungen__farbpigmente_wandern_auch_als_nanopartikel_im_koerper-20194
Dass Tätowierungen durch mangelnde Hygiene oder Verwendung bestimmter Pigmente mitunter auch unerwünschte gesundheitliche Effekte hervorrufen können, ist bereits bekannt. Erstmals haben nun
-
Feuchthaltemittel in Wasserpfeifentabak erhöhen das gesundheitliche Risiko - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/27/feuchthaltemittel_in_wasserpfeifentabak_erhoehen_das_gesundheitliche_risiko-120029.html
Wasserpfeifentabak enthält Feuchthaltemittel wie zum Beispiel Glycerin oder 1,2-Propandiol. Je höher der Gehalt an Feuchthaltemittel ist, desto stärker ist die Rauchbildung. In Deutschland ist der
-
Einsatz von Haushaltswasserfiltern aus gesundheitlichen Gründen meist überflüssig - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/1998/01/einsatz_von_haushaltswasserfiltern_aus_gesundheitlichen_gruenden_meist_ueber
Eine im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit durchgeführte Untersuchung von Haushaltswasserfiltern, die dem Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV)
-
Knopfzellen: Verschlucken kann zu schweren Gesundheitsschäden bei Kleinkindern führen - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2018/43/knopfzellen__verschlucken_kann_zu_schweren_gesundheitsschaeden_bei_kleinkindern_fuehren-207926.html
Beim Verschlucken von Knopfzellen können diese in der Speiseröhre stecken bleiben und die Schleimhaut schwer schädigen. Die Kommission „Bewertung von Vergiftungen“ des Bundesinstituts für
-
Melatonin als Arzneimittel zulassungspflichtig - Empfehlung der Bundesinstitute erfolgt dosisunabhängig! - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/1996/13/melatonin_als_arzneimittel_zulassungspflichtig___empfehlung_der_bundesinstit
Gemeinsame Presseerklärung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte und des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin Nachdem die
-
Presseinformationen 2013 - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformationen_2013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BgVV rät zu Vorsicht bei Produkten mit Grapefruitkernextrakten - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/1998/16/bgvv_raet_zu_vorsicht_bei_produkten_mit_grapefruitkernextrakten-853.html
Seit einiger Zeit sind Produkte mit Grapefruitkernextrakten, denen antimikrobielle Eigenschaften zugeschrieben werden, zu verschiedenen Anwendungszwecken im Handel. Sie werden unter anderem als
-
Tätowierungen: Farbpigmente wandern auch als Nanopartikel im Körper - BfR
https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2017/36/taetowierungen__farbpigmente_wandern_auch_als_nanopartikel_im_koerper-201940.html
Dass Tätowierungen durch mangelnde Hygiene oder Verwendung bestimmter Pigmente mitunter auch unerwünschte gesundheitliche Effekte hervorrufen können, ist bereits bekannt. Erstmals haben nun
-
Einsatz von Haushaltswasserfiltern aus gesundheitlichen Gründen meist überflüssig - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/1998/01/einsatz_von_haushaltswasserfiltern_aus_gesundheitlichen_gruenden_meist_ueberfluessig-838.html
Eine im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit durchgeführte Untersuchung von Haushaltswasserfiltern, die dem Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV)