188 Ergebnisse für: westerplatte
-
NS-Rassenwahn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/ns-rassenwahn-a-947202.html
Im besetzten Osten fahndete der NS-Staat nach "rassisch wertvollem" Zuwachs. Tausende Jungen und Mädchen wurden vermessen, verschleppt und deutschen Pflegeeltern zugeteilt - an ihrer zerbrochenen Kindheit leiden die meisten noch heute.
-
1. September 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/69009/beginn-zweiter-weltkrieg-30-08-2010
Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Er kostete in sechs Jahren knapp 60 Millionen Menschen das Leben. Am längsten litt Polen unter der brutalen Besatzungspolitik der Nationalsozialisten – eine Tatsache, die da
-
Museum für die Geschichte der polnischen Juden wird eröffnet - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article133559405/Polen-traegt-sein-neues-Selbstbild-nach-Europa.html
Das gewachsene Selbstbewusstsein der polnischen Demokratie spiegelt sich in zwei beeindruckenden Bauten: dem Museum der Geschichte der polnischen Juden und im Europäischen Zentrum der Solidarnosc.
-
Zweiter Weltkrieg: Ziel vernichtet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/07/A-Wielun?page=all
Wielun, 1. September 1939: Mit der Zerstörung des polnischen Städtchens durch die deutsche Luftwaffe begann der totale Bombenterror des Zweiten Weltkriegs
-
Zweiter Weltkrieg: Ziel vernichtet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/07/A-Wielun/komplettansicht
Wielun, 1. September 1939: Mit der Zerstörung des polnischen Städtchens durch die deutsche Luftwaffe begann der totale Bombenterror des Zweiten Weltkriegs
-
Sicherungsflottillen Ostsee
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/sichverb/sifl-ost.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Danzig [1] - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Danzig+%5B1%5D?hl=danzig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gorzów Wielkopolski – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Gorz%C3%B3w_Wielkopolski?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Hilflos im Dunkeln
http://www.osteuropa.dgo-online.org/hefte/2014/9-10/hilflos-im-dunkeln/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
-
Anlage 1 6. DV-BEG, Verzeichnis der Konzentrationslager und ihrer Außenkommandos gemäß § 42 Abs. 2 BEG
https://www.jurion.de/Gesetze/6_DV_BEG/Anlage_1
Keine Beschreibung vorhanden.