Meintest du:
Arbeitsleben301 Ergebnisse für: Arbeitslebens
-
Dr. Wolfgang Lohmann feiert Jubiläum | Das Leichtathletik-Portal
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/dr-wolfgang-lohmann-feiert-jubilaeum/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchautorin Traut Sommer: "Das Schreiben war für mich eine Selbsthilfetherapie"
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/5SOMMER-Buchautorin-Traut-Sommer-Das-Schreiben-war-fuer-mich-eine-Selbsthilfetherapie;art575,34380
Beilngries "Sie müssen wissen, mit dem Hanno bin ich erst so richtig wieder zu mir gekommen." "Ich", das ist Traut Sommer, und "Hanno", das ist ihr Buch und heiÃt eigentlich "Hanno erlebt das Jahr". Traut Sommer ist 80 Jahre alt und betrachtet im…
-
Was bringt ein Sabbatical dem Unternehmen - AOK - Service für Unternehmen
http://wayback.archive.org/web/20130808061347/http://www.aok-business.de/baden-wuerttemberg/fachthemen/wirtschaft-und-soziales/s
Eine längere Auszeit vom Beruf – das wünschen sich viele Beschäftigte. Aber auch für Unternehmen haben Sabbaticals Vorteile.
-
Ertappt ǀ Was guckst du — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/was-guckst-du-1
Die Soziologin Laura Wiesböck folgt unseren abwertenden Blicken
-
SPD-Zukunftsplan: Was Martin Schulz sich Neues für das Wirtschaftsprogramm ausgedacht hat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spd-zukunftsplan-was-martin-schulz-sich-neues-fuer-das-wirtschaftsprogramm-ausgedacht-
Steuern, Rente, Arbeitsmarkt: Bislang haben die SPD-Konzepte in der Wirtschafts- und Sozialpolitik nicht gezündet. Nun hat Martin Schulz zwei neue Ideen in seinen Zukunftsplan gepackt. Was steckt dahinter?
-
Frauenpolitik: Her mit den Müttern! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/02/Frauenquote-Muetterquote-Foerderung
Die Frauenquote mag Frauen fördern – aber nur die, die keine Kinder haben.
-
Arbeitsrecht: Nur noch Rentenverträge für Fußballer? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2015-03/arbeitsrecht-heinz-mueller-klage-mainz/komplettansicht
Der Vertrag des ehemaligen Mainzer Torwarts Heinz Müller lief kürzlich aus. Im Fußball ein normaler Vorgang. Doch Müller klagte dagegen. Und bekam überraschend Recht.
-
Zwischen Bildungsbürgertum und Bildungsreform | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/zwischen_bildungsbuergertum_und_bildungsreform_1.678868.html
Nein, zu den angesehensten Beispielen der ohnehin mit Misstrauen beäugten Sozialwissenschaften gehört die Erziehungswissenschaft, die manche immer noch als «Pädagogik» bezeichnen, nicht. Entsprechend spielen die (universitären) Vertreter dieses Fachs im…
-
SPD-Zukunftsplan: Was Martin Schulz sich Neues für das Wirtschaftsprogramm ausgedacht hat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spd-zukunftsplan-was-martin-schulz-sich-neues-fuer-das-wirtschaftsprogramm-ausgedacht-hat-a-1158073.html
Steuern, Rente, Arbeitsmarkt: Bislang haben die SPD-Konzepte in der Wirtschafts- und Sozialpolitik nicht gezündet. Nun hat Martin Schulz zwei neue Ideen in seinen Zukunftsplan gepackt. Was steckt dahinter?
-
Rezension zu: M. Davis: Planet der Slums | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-3-079
Rezension zu / Review of: Davis, Mike: : Planet der Slums. Aus dem Englischen von Ingrid Scherf