Meintest du:
Domestizieren553 Ergebnisse für: Domestizierung
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Let the Memorial Hill Remember - Ausgabe 15 (2015), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2015/02/26585.html
Rezension über Liat Steir-Livny: Let the Memorial Hill Remember. Holocaust Representation in Israeli Popular Culture, Tel Aviv: Resling 2014, 199 S., ISBN 0058500011637, ILS 69,00
-
NGC206 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc206/1593010
Vor elf Jahren habe ich an der Erstellung eines Vierfach-Mosaiks von M31 mitgewirkt, das mit einem 24-Zoll-Teleskop unter bestem Seeing aufgenommen wurde.…
-
Faszination und Schrecken | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/faszination-und-schrecken-1.17727360
Ulrich M. Schmid ⋅ Kaum jemand hat den russischen Kulturbetrieb in den letzten zwanzig Jahren so genau verfolgt wie die Moskauer «FAZ»-Korrespondentin Kerstin Holm. Ihre präzisen Beobachtungen hat sie in zahlreichen Hintergrundartikeln sowie in zwei…
-
NGC 2264 und Konusnebel - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-2264-und-konusnebel/1286964
Die Aufnahme zeigt den bekannten Weihnachtsbaum-Sternhaufen NGC 2264 im Sternbild Einhorn (Monoceros). Im Bild ist auch der Konusnebel, sowie Hubbles…
-
Rosettennebel in BiColor - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/rosettennebel-in-bicolor/1545749
In den Nächten vom 3., 13. und 14. Februar 2018 konnte ich insgesamt 13h auf den Rosettennebel halten. Das Ganze als BiColor nur in H-Alpha und OIII. https…
-
Palomar 7 (IC 1276) & NGC 6539 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/palomar-7-ic-1276-und-ngc-6539/1593218
Palomar 7 (IC 1276) ist ein schwacher Kugelsternhaufen im Sternbild Serpens und liegt 18000 Lichtjahre von uns entfernt. Sein Licht wird durch galaktische…
-
Kraterreiches südliches Mondhochland - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/kraterreiches-suedliches-mondhochland/1434516
Das südliche Mondhochland ist von Kratern nur so bedeckt. Die Wallebene Deslandress, daneben Krater Walter oder auch der Krater Maginus sind hier im Bild…
-
Ptolemaeus, Alphonsus, Arzachel und Rupes Recta - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ptolemaeus-alphonsus-arzachel-und-rupes-recta/1391410
Die wohl am meisten fotografierte Stelle auf unserem Mond. Aber auch hier war ich verblüfft über die Feinheiten, die ich mit dem ETX 125 ablichten konnte.…
-
Melpomene: Lotos, Hanf und Mohn vom Rausch im Altertum - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/artikel/836821
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IC1396 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ic1396/1578290
Hubble Palette Aufnahme von einem Teil der Nebelregion im Kepheus IC 1396. Der Elephant`s Trunk wird sehr oft als Motiv genutzt. Hier sehen Sie einen…